Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst) |
Karanso |
Erstellt: 23:09 am 13. Juli 2005 |
Kann mal jemand mit mir einen Tempvergleich machen: CPU: 30° / 39° MB: 32° / 45° Aux 34° / 40° grak 38° / 48° Alles Wakü BIOS: 1006-003 Beta Ich finde das MB sehr hoch, zu hoch wie ist bei Euch? Gerne auch Luftkühlergebnisse |
Karanso |
Erstellt: 22:24 am 11. Juli 2005 |
Lasse es mit 1,875 v bei CPU und 2,75V bei Speicher laufen mit 266MHz/ Speicher auf 333MHz = 2400MHz. Latenzen auf 2-3-2-5 bei 1T !
| nene, ich hab da bloß die 4 vergessen, es heisst natürlich 1,4875 V, laut Everest pendelt das aber zwischen 1,5 und 1,52, je nach Auslastung.. Ist auch wahrscheinlich die richtigere Angabe.
|
Scare4 |
Erstellt: 20:36 am 11. Juli 2005 |
Fast 1,9v???!!!
|
Datenwurm |
Erstellt: 19:52 am 11. Juli 2005 |
Meinst du nicht das fast 1,9V ( ) etwas viel ist? Aber das muss ja jeder für sich entscheiden...
|
Karanso |
Erstellt: 19:49 am 11. Juli 2005 |
Ich glaube ich bin alle Hürden los bei dem Board, seit ich nun auch das Floppy aktiviert habe und den USB kombilitätsmodus deaktiviert habe läuft es richtig schnell und gut. Lasse es mit 1,875 v bei CPU und 2,75V bei Speicher laufen mit 266MHz/ Speicher auf 333MHz = 2400MHz. Latenzen auf 2-3-2-5 bei 1T ! Bios 1006-003 Teste jetzt noch ausführlicher die Stabilität ujnd melde mich wenn es interessiert
|
Karanso |
Erstellt: 17:12 am 10. Juli 2005 |
das wäre noch eine Möglichkeit, mal alle USB abstellen. Auch habe ich gehört das S.M.A.R.T. und Floppy aktiviert sein sollte....? Smart is klar, aber Floppy....!
|
ocinside |
Erstellt: 17:00 am 10. Juli 2005 |
Da er aber überhaupt noch startet, gehe ich nicht von defekten Elkos oder einem zu schwachen Netzteil aus, sondern tippe vielmehr auf eine Komponente, wie z.B. den USB Port, oä.
|
Karanso |
Erstellt: 16:58 am 10. Juli 2005 |
Aber komisch ist es doch schon das alles funktioniert sobald der Pc mal an war, Spiele und benches und BurnIn´s,Windows ist relativ neu drauf. Aber sobald er paar Stunden gestanden hat, nada!
|
ocinside |
Erstellt: 16:49 am 10. Juli 2005 |
Da scheinen andere Komponenten nicht mehr ganz mitzumachen, die beim Windowsstart angesprochen werden. Also entweder nochmal mit verschiedenen Spannungen nachhelfen, wenn du die richtige Komponente ausfindig gemacht hast, oder/und für etwas bessere Kühlung sorgen, oder doch ein paar MHz runtergehen.
|
Karanso |
Erstellt: 16:01 am 10. Juli 2005 |
Habe das Problem wenn der Systemtakt über 249MHz ist das ich Kaltstartprobleme bekomme, S.M.A.R.T. ist aktiviert. Sobald Windoof einmal oben war kann ich beherzt auf 256 MHz gehen bei extrem scharfen Latenzen meiner OCZ Speicher. Speicher Timings CAS Latency (CL)2T RAS To CAS Delay (tRCD)2T RAS Precharge (tRP)2T RAS Active Time (tRAS)5T Row Cycle Time (tRC)9T Row Refresh Cycle Time 11T Command Rate (CR)1T RAS To RAS Delay (tRRD)2T Write Recovery Time (tWR)2T 1,52 V CPU und 2,75 V bei Speicher, CPU ist Winchester 3000+. Hatte vorher das Abit AV8 3rd Eye und dort lief alles auf 263 MHz stabil. Also, sobald mein PC abgeschaltet wurde und paar Stunden steht bleibt er vor dem Windowsstart stehen. Reset bringt nix, erst das verstellen eines Wertes lässt den PC wieder normal hochfahren! Was machen nun?
|
× |