Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst) |
Fiasco |
Erstellt: 23:59 am 5. April 2005 |
Zitat von Live1982 um 22:46 am April 5, 2005 Also Farcry geht mit ner 64MB TI4200 auch noch recht gut! Von daher ist das also halb so wild. Bis jetzt kann man noch (fast) alle aktuellen Games damit ordentlich zocken!
| Das sehe ich genauso. Natürlich ist eine moderne DX9-Karte einer GF4Ti vorzuziehen, trotzdem stimmt das Preis-/Leistungsverhältnis. Vor allem bei einem Preis von ca. 20€ kann man nicht meckern. Übrigens @cuhlatee: Die 64MB-Version ist (wenn überhaupt) kaum langsamer als die 128MB-Variante. Dass deine alte GF2 auch schon soviel Speicher hatte, ist da herzlich egal. Die 64MB konnte sie nämlich gar nicht ausreizen. Das ist genauso wie bei der 9800Pro/XT. Da besteht auch kein wirklicher Geschwindigkeitsunterschied zwischen 128/256MB |
Live1982 |
Erstellt: 22:46 am 5. April 2005 |
Also Farcry geht mit ner 64MB TI4200 auch noch recht gut! Von daher ist das also halb so wild. Bis jetzt kann man noch (fast) alle aktuellen Games damit ordentlich zocken! |
cuhlatee |
Erstellt: 21:54 am 5. April 2005 |
Abgesehen von eurer AGP Disskusion, die völlig überflüssig ist, entspricht die Geforce 4 MX nur Direct X 7, das heisst sie hat keine frei programmierbaren Pixel und vertex shader, Spiele wie Halflife 2 oder Farcry haben noch einen Fallback Modus, die nächste Spielegeneration wird diese wahrscheinlich nicht mehr haben!!! Zudem sind die Effekte mit Directx 7 äußerst bescheiden, wer Farcry mal mit Directx 7 und 8 oder 9 gespielt hat wird wissen wovon ich spreche! Mit Directx 7 spielst du von vornerein mit der Minimalgrafik aktueller Spiele!!! Miese Texturen, miese Schatten, keine Reflexionen, Bumpmapping und co ist dann auch meist ein Fremdwort für solche Karten!!! Aus diesem Grund laufen solche Spiele bei MX KArten auch schneller, weil die halt nichts darstellen kann!!! Die TI unterstützt Directx 8.1 und somit zaubert sie auch wesentlich bessere Grafik auf den Bildschirm, und der Chip ist auch noch wesentlich schneller als der MX Core, denn technisch gesehen ist eine Geforce 4 MX nichts anderes als ne aufgebohrte Geforce 2!!! Aber die 64 MB RAM wertet die TI wieder ab, das reicht aktuell einfach nicht mehr, meine uralt Geforce 2 Pro hatte schon 64 MB!!! Dennoch ist die TI einer Geforce 4 MX eindeutig überlegen und auch beim Kauf vorzuziehen! Denn faktisch gesehen, ist die verwendete Technologie und die Geschwindigkeit einer Geforce 4 TI einer MX haushoch überlegen!!! (Geändert von cuhlatee um 21:55 am April 5, 2005) |
kammerjaeger |
Erstellt: 20:33 am 5. April 2005 |
Zitat von hax0r um 15:58 am April 5, 2005 Wenns beide TIs wären, nur eine mit 4x und eine mit 8x, dann wäre die mit 8x AGP ca. 5-10% schneller, in der Praxis hätte die 4x-Karte z.B. 50fps und die mit 8x etwa 55, also nix Weltbewegendes. Außerdem macht 8x-AGP auf manchen (v.A. älteren) Boards noch Probleme, es ist halt nur so, das auf den AGP-8x-Karten meistens(!) schnellerer Speicher verbaut wurde. EDIT: hier is ein kleiner Vergleich zwischen 4x und 8x AGP, macht sogar noch weniger aus, als angenommen. Der Unterschied liegt so im Bereich zwischen 0.5 und 3% (Geändert von hax0r um 16:08 am April 5, 2005)
| Der leichte Vorteil der AGP8x-Karten kam durch den minimal höheren Speichertakt (513MHz statt 500MHz), nicht durch AGP8x.
|
Cr4cky |
Erstellt: 16:47 am 5. April 2005 |
kuhl.. okay ... der vogel (<-- so nenn ich ihn...) kommt we auch zu mir auf LAN ... dann bringt der die mit *froi*
|
hax0r |
Erstellt: 16:28 am 5. April 2005 |
Zitat von The Papst um 16:25 am April 5, 2005 Was nützt ein schneller Ram wenn die GPU gnaden los versagt?
| ... hm .. nüx |
The Papst |
Erstellt: 16:25 am 5. April 2005 |
Was nützt ein schneller Ram wenn die GPU gnaden los versagt? |
hax0r |
Erstellt: 15:58 am 5. April 2005 |
Wenns beide TIs wären, nur eine mit 4x und eine mit 8x, dann wäre die mit 8x AGP ca. 5-10% schneller, in der Praxis hätte die 4x-Karte z.B. 50fps und die mit 8x etwa 55, also nix Weltbewegendes. Außerdem macht 8x-AGP auf manchen (v.A. älteren) Boards noch Probleme, es ist halt nur so, das auf den AGP-8x-Karten meistens(!) schnellerer Speicher verbaut wurde. EDIT: hier is ein kleiner Vergleich zwischen 4x und 8x AGP, macht sogar noch weniger aus, als angenommen. Der Unterschied liegt so im Bereich zwischen 0.5 und 3% (Geändert von hax0r um 16:08 am April 5, 2005) |
The Papst |
Erstellt: 15:44 am 5. April 2005 |
Klar. Was bringt der Karte ein schneller AGP Standart, wenn er nicht genutzt wird? |
Cr4cky |
Erstellt: 15:35 am 5. April 2005 |
aso also lass mich raten^^ agp 2.0 ist 4x ??? ehm wie sieht denn dass dann aus, wenn die ti 4200 "nur" 4x hat und die andere mx4000 dann 8x ??? is die ti4200 dann immer noch besser??? |
× |