Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Alias Erstellt: 5:38 am 27. Feb. 2005

Der Unterschied: ...................



Wenn du zu weit übertaktest dann wars das mit deiner CPU ebenfalls in Sekundenschnelle.
Frag mal die Spezis hier ,die werden gerne bestätigen das es auch im Hauruckverfahren geht.
Wenn man es allerdings vernünftig macht dann passiert auch nix dabei.

Den Slot auszulöten stellt kein Problem dar und sofern man es auch hier vernünftig macht lebt das Board fröhlich weiter.

Was sollte man denn versehentlich ver und ablöten das es knallt ?
Wer bei den großen Abständen  noch Brücken hinterläst ist schon fast ein Künstler und ablöten läst sich im Slotbereich kaum etwas.
Also da könnte ich schon gegenargumentieren das einige beim Einbau einer Wakü Löcher innen Schlauch stechen oder diese Knicken so das das Wasser nicht fließt und es dann damit gelaufen ist.

Also deine Argumente sind etwas weit hergeholt.

Ich denke mal daß das standardmäßige OC für dich ok ist weil du es kennst und du die Geschichte mit dem Slot nur ablehnst weils für dich nen Dunkler Raum ist den du nicht kennst.


Das ist mir klar.


Aber ich wollte ihm das ja nur klar machen


Im Endeffekt ist es sein Geschmack. Manche Leute sehen  Sachen aber mit einer "rosaroten Brille"


Was denn nun ?
Ja oder Nein ?
Soll also heißen das es dir dann doch nicht passt und du ihn als bekloppten da hinstellen willst ?



Also bei 45° C(getestet bei ner Lan--10Stunden Dauerstress) kann man wohl kaum von Hitzetod reden oder?


Übertaktungsstress ist nicht nur eine höhere Temperatur sondern auch Induktiver und Mechanischer Stress.
Womit misst du deine 45° denn ?
Mit dem Fühler unterm Prozz oder dem auf dem Prozzie der am Rande des Chips liegt ?
Kaum eine Aussagefähige Messung und die Hotspots im Kern sind damit garnicht abgedeckt.

Der Proz selber mag gesammt 45° haben aber einige Teile mögen weit drüber liegen und dann haste dort deine belastungspunkte.

Jeder Hersteller wird dir das bestätigen können,und nicht nur wegen dem Haftungsausschluss.


Das hab ich nicht gesagt
Ich denke mit "etwas sinnfrei" hast du mich falsch verstanden.
Ich drücke im natürlich die Daumen, hoffe das es klappt etc. ,aber meiner Meinung nach ist es halt etwas herrangewagt.



Ich habe das schon verstanden.
durch die Blume kam deutlich die Ablehnung zum Tragen so wie weiter oben deine Schwankende Aussage.

Nochmal:

Eine Wakü (Kein Fertigsystem) ins System zu setzen ist genauso Risikoreich aber keiner meckert rum weils gängige Praxis ist.

Für den Einen ist ein Rollertuning kein Problem ,andere haben dabei schis s das se erwischt werden können.

Einige Modden sich ds Handy mit anderen LED's  und andere haben starke skepsis das man die kleinen SMD-LED's überhaupt sicher Löten kann.

Den Slot auszulöten ist dagegen supereinfach.
Natürlich darf man dabei keine Handwerkliche Niete sein aber das gilt ja auch fürs Modding oder ?



Alias ich will mit dir keinen Streit anfangen und will dich auch nicht irgendwie beleidigen. Dammit hier kein Missverständniss ensteht


Steit ?
Ich sehe keinen Streit.
Wer sagt das ?
fremder Erstellt: 20:11 am 26. Feb. 2005


Die Logik muß ich nicht verstehen oder ?  :blubb:


Der Unterschied:
Wenn ich den CPU takte und er läuft nicht stabil(meiner läuft mit 1.73V OC) dann kann man meistens einstellen das das MoBo sich nach einer Gewissen CPU-Temp automatisch abschaltet. Danach kann man den CPU ja wieder runtertakten. Aber wenn man bei nem MoBo versehentlich was verlötet bzw. ablötet und es wird mehr Saft abgegeben als das Board verkraftet, dann ist das Ding sofort im Himmel.


Ist doch seine Sache.
Wenn es ihm gefällt ist es gut.


Das ist mir klar. Aber ich wollte ihm das ja nur klar machen
Im Endeffekt ist es sein Geschmack. Manche Leute sehen  Sachen aber mit einer "rosaroten Brille". :blubb:

Was würdest du erwiedern wenn ich nun komme und sage das du total bekloppt bist das du deine arme CPU absichtlich dem Hitzetod und erhöhtem Verschleiss aussetzt ?


Also bei 45° C(getestet bei ner Lan--10Stunden Dauerstress) kann man wohl kaum von Hitzetod reden oder?
Wobei ich dir wegen der VCore recht geben muss..


......als Ketzer an die Wand genagelt ?


Das hab ich nicht gesagt:biglol:
Ich denke mit "etwas sinnfrei" hast du mich falsch verstanden.
Ich drücke im natürlich die Daumen, hoffe das es klappt etc. ,aber meiner Meinung nach ist es halt etwas herrangewagt.


Und wenn wir schon dabei sind:
@PUNK2018:
Du könntest eigentlich auch einen Schriftzug auf die Stelle malen(aber überkleb die Lötpunkte erst, damit nichts passiert) und die Stelle mit Dioden beleuchten lassen(evlt. noch Plexikasten(:lol:) drumbauen). Als Schriftzug könntest du dan z.b. moddet by PUNK2018 schreiben:biglol: . Ist aber bissel weit hergeholt:blubb:

Ich hoffe du erzielst das erwünschte Ergebnis:thumb:

PS:
Alias ich will mit dir keinen Streit anfangen und will dich auch nicht irgendwie beleidigen. Dammit hier kein Missverständniss ensteht

MfG

(Geändert von fremder um 20:17 am Feb. 26, 2005)
Alias Erstellt: 9:17 am 26. Feb. 2005

@Alias nein ... DU scheinst nicht zu verstehen worauf ICH hinauswill ...


Docvh ,ich weiß worauf du hinaus willst nur begreifst du nicht das es auch andere Meinungen ausser deiner gibt



ist aber auch egal ... mit E-Technik-Vergleichen die hinken kannste einen EEAN nicht beeindrucken


EEAN = Energieelektroniker Fachrichtung: Anlagentechnik oder auf Deutsch "Elektriker"

Hab ich den billigen Intelligenztest nun bestanden ?
Oder kommt als nächstes ein Hinweis auf dein Alter oder irgendwelche Leute die du kennst ?

Damit kannst du wiederum einen AHEB der nebenbei MRT,EAI und EI ist wirklich nicht beeindrucken. :lolaway:

Wie wärs mit ner runde Angeben wer den Längsten hat damit wir gänzlich vom Thema abkommen ?



Für mich ist das Thema gegessen weil's mir zu blöd ist am Ende womöglich noch über den Elektronenfluss zu diskutieren ...



Es ist dir zu böd  ?
Oder flüchtest du nur weil du nicht mehr weiterkommst ?

Kleiner Tip:
Einseitige Sichtweisen sind immer sehr "Einseitig"
Schau auch mal unter den Teller


Na,dann Bon Voyage :cu: :lol:


(Geändert von Alias um 9:22 am Feb. 26, 2005)
Xelios Erstellt: 23:17 am 24. Feb. 2005
@Alias nein ... DU scheinst nicht zu verstehen worauf ICH hinauswill ... ist aber auch egal ... mit E-Technik-Vergleichen die hinken kannste einen EEAN nicht beeindrucken Für mich ist das Thema gegessen weil's mir zu blöd ist am Ende womöglich noch über den Elektronenfluss zu diskutieren ...

Grüsse
Xel
Alias Erstellt: 18:33 am 24. Feb. 2005
@Phillip Stottmeister


@Alias - du sollst den sch**** nich wegpusten, sondern mit druckluft wegpusten. Druckluft nenn ich nen Kompressor >3bar.


Also wenn alle hier im "Erbsenzählerrmodus" sind dann mach ich mal mit und behaupte das "Druckluft" alles ist was mit überdruck entweicht.

Damit erzeugt ein kompressor der nur 0.00..........1 Bar überdruck erzeugt schon "Druckluft"

Wenn ich Puste dann bin ich auch mit "Druckluft dabei.

Abgesehen davon würde es mich aber interessieren wie du überhaupt zu obigem Satz kommst ?
Ich habe die Definition von "Druckluft" Thematisch garnicht angeschnitten

Gut,nehmen wir mal deine 3 Bar.

Um das Loch in der Platine ,bessergesagt "Am Auslass" , bilden sich wirbel und die zerstäuben das Flüssige Lot vornehmlich Kegelförmig vom auslass.
Ein Teil aber kann sehr schnell zurückkommen.
Probier mal Wasser aus eine Öfnung zu blasen.
Es wird häufig was auf dem Objekt verbleiben.

Leider habe ich keine Bilder hier aber sowas haben schon viele probiert.
Meist geht es gut aber irgendwann hat man ein gewaltiges Problem damit.

Das andere Gegenargunent ist der Umstand daß ds Board dabei beschädigt werden kann.
Multilayerplatinen sind da einwenig empfindlich.

Mach es so aber ich kann da nur abraten.
Zudem hat nicht jeder Druckluft zuhause und soweit ich das hier sehe ist eh kaum besonderes Equipment vorhanden.
Das Anritzen des Slotes und anschließende Auslöten der Beinchen bedingt nur einen simplen Lötkolben,eine Zange oder Pinzette und etws zum "Anritzen" .
Ein "Dremel" wäre da gut geeignet und den findet man ja nun recht häufig bei Moddern oder ?


Klabt halt nur anner Wand ..



Ferkel :lol:


@Xelios

Also kann ich mir heute einen x-Belibigen 3500+ kaufen, ihn gleich als 4700+ betreiben und muß mir überhaupt keinen Kopf darum machen das der eventuell zerstört wird oder die Kühlung nicht ausreicht ja ?


Du ahnst auf was ich hinaus will ?


Gut,das Beispiel Prozessoren ist nicht so gängig also gehe ich mal kurz zu anderen Halbleitern über.

Ein Transitor wird vom Herteller mit bestimmten Rahmenpararmetern ausgegeben.
Nimm mal den BC107 und 108 als Komplementärtypen.

In einer Messbrücke sollten die beiden eigentlich Symetrisch in Sachen Temperaturdrift laufen aber die Serienstreung macht einem da einen Strich durch die Rechnung.

Entweder man kauft jeweils einen Sack von jedem Typ und misst sich 2 zueinander passende aus oder man kauft gleich vom Hersteller ausgemessene Komplementärpärchen was dann natürlich auch mehr kostet.

Prozessoren sind Technisch nicht anders.
Firmenpolitik zählt hier nicht im Vergleich.

Mein Argument steht also Bombenfest (Angeklebt) :lol:





du sollst den sch**** nich wegpusten, sondern mit druckluft wegpusten.


Ich Puste garnichts weg denn ich habe eine Entlötstation und Sauglitze

(Geändert von Alias um 18:36 am Feb. 24, 2005)
Weniger Antworten Mehr Antworten
Philipp Stottmeister Erstellt: 16:24 am 24. Feb. 2005
@Alias - du sollst den sch**** nich wegpusten, sondern mit druckluft wegpusten. Druckluft nenn ich nen Kompressor >3bar.
Da gibbet 100% keine zinnkügelchen :blubb:
Klabt halt nur anner Wand ..:thumb::lol:
Xelios Erstellt: 11:47 am 24. Feb. 2005

Zitat von Alias um 21:41 am Feb. 23, 2005
@Xelios


Naja, einen 2500+ mit 2200MHz zu betreiben ist nix anderes als sich einen 3200+ zu kaufen. Diejenigen die sich letzteren kaufen müssten dann ja auch bekloppt sein. Von daher passt dein Argument nicht wirklich


Warum sollte das Argument nicht passen ?

Das mußt du mir schon ausführlicher erklären.


Was soll ich denn da erklären ? AMD verkauft wohl kaum offiziell nen XP3200+ der nach nem halben Jahr bei sachgerechter Behandlung/Kühlung den Hitzetod erleidet. Der Unterschied zwischen nen 2500+ und nem 3200+ ist sicher nicht die Bauform bzw. thermischen Grenzen. Folglich > wenn jemand nen 2500+ bei gleicher Spannung als 3200+ betreiben kann, hat er Glück gehabt und einen runtergelabelten erwischt

Verständlicher ?

Grüsse
Xel
porschiwave Erstellt: 10:56 am 24. Feb. 2005
Lackiere den ISA-Slot in Feuerwehr-rot und beschrifte ihn mit :
"128 BIT  PCI Express SLI " - dann ist es ein extrem modernes Board mit ausreichenden Reserven für die Zukunft .
wellerd8bit Erstellt: 10:40 am 24. Feb. 2005
jo zu dem ganzen thema malgesagt riskiers einfach mit dem ISA wenn klappt mit dem auslöten dann TOP meine hochachtung biite dann bilder ins forum schicken "neugierig sein"

Viel Spass dabei

Irgendewan hat mal jemand nen Fenster in den Rechner gebaut und alle anderen haben sich an kopf gegriffen und mann sieht was draus geworden ist

ALSO was schliesen wir dauraus MACHT ALLE NOCH VERÜCKTERE SACHEN NUR SO BLEIBT DER SPASSFAKTOR HOCH

CU@ALL
Alias Erstellt: 21:41 am 23. Feb. 2005
@Xelios


Naja, einen 2500+ mit 2200MHz zu betreiben ist nix anderes als sich einen 3200+ zu kaufen. Diejenigen die sich letzteren kaufen müssten dann ja auch bekloppt sein. Von daher passt dein Argument nicht wirklich


Warum sollte das Argument nicht passen ?

Das mußt du mir schon ausführlicher erklären.


@Phillip Stottmeister


Lot heiß machen, und mit druckluft wech die sch****e



Hehehe...ja und wenn man nicht alles abdeckt dann hat man auf dem ganzen Board feinste Zinnperlen verteilt.
Was dann passieren kann brauche ich wohl kaum zu schildern :biglol:

×