Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
bratwurst Erstellt: 20:37 am 3. Feb. 2005
ehm sorry aber das ist meiner meinung nach totaler schwachsinn das der unterschied zwischen den rams nicht spürbar ist

wenn das der fall ist dann ist wohl deiner meinung nach auch der unterscheid zwischen nem 2000 athlon XP und nem FX 55 net spürbar

auf den standart taktraten ist sicher net viel unterschied aber der value select hat net mal annähernd soviel potential wie der teure XMS

der XMS packt bei mir satte 270 MHZ wobei der VS wohl net mehr als 220-230 machen wird

also wer wirklich den takt des speichers beim OC braucht der sollte sicher die 100 euro mehr investieren

und guter RAM ist das A und O eines systems

also der VS ist sicher net schlecht aber man muss sich hallt immer vorher klar sein was man mit dem ram anfangen will

wenn du net wirklich viel OCen willst dann würd ich dir den VS empfehlen da der sicher ne gute leistung hat für seinen preis .... oder auch MDT ram ... den kann man in der preisklasse auch empfehlen

mfg bratwurst
kawabiker1971 Erstellt: 19:32 am 3. Feb. 2005
Hi

1. Korrigiert mich, aber mit deinem 3. 512MB-Riegel CL3 würdest du die Sache sehr warscheinlich etwas ausbremsen, Ich glaube nicht daß du den Fehlerfrei mit CL 2,5 zu den anderen laufen lassen kannst.

2. Im Dual-Channel macht es gar keinen Sinn 3x512 MB zu verwenden!

Entweder 1 Riegel 512 MB in Bank 1 und 1 Riegel 512 MB in Bank 3
oder 1 Riegel 256 jeweils in Bank 1 und 2 und 1 Riegel 512 MB in Bank 3

Und ich kann mich da nur Gibtnix anschließen - Für Sockel A ist DualChannel kaum spürbar! Weiterhin würde ich mir die CL 2,5 holen, die 100 Euro in eine gute Graka investieren, selbst wenn die Speicherreigel keinen Kühler haben.

Was willst Du denn Machen? Extrem-Overclocking? Dann würde ich sagen vielleicht CL2 mit Kühlern! Aber schade um die 100 Euro, denn die kriegste nie wieder raus!
compufan Erstellt: 14:55 am 3. Feb. 2005
der für 135 hat definitiv keine Kühler hab angerufen und nachgefragt :noidea:
wie sieht das aus... ich habe noch nen no-name mit cl3... wenn ich den dann zu den andern 2 tue hab ich ja 1.5GB mit CL3 statt 1GB mit CL 2.5 - welche kombination läuft schneller?
Gibtnix Erstellt: 13:57 am 3. Feb. 2005
laso afaik hat der Corsair doch schon Kühler drauf.

und DualChannel bedeutet halt, dass man zwei parallele Speichercontroller hat. Dadurch steigt die theoretische (!!!) Bandbreite von DDR400 von 3.2 GB/s auf 6.4 GB/s.

Das gilt sowohl für Intel und den Sockel A wie auch für den S939. Beim Sockel A bringt der DualChannel aber eigentlich fat nix, da die CPU-FSB-Leitung das wieder ausbremst, da die bei 200 MHz FSB nur 3.2 GB/s theoretich max. schafft.
Beim Intel sieht es so aus, das Bandbreiten von 4-5 GB/s (genau weiß ichs nicht!) erreicht werden, weil da der FSB ja höher ist. Intel hat ja FSB800 + FSB1066, AMDs Sockel A nur max. FSB400.
DEr S939 kommt im Dual-Channel DDR400 auf ~6 GB/s. Dieser hohe Wert kommt daher, dass er den Speichercontroller integriert hat.

Für DualChannel braucht man aber immer und überall min. 2 Rams! Wie die nun auf das Mobo gesteckt werden müssen, variiert von MoBo zu Mobo.
compufan Erstellt: 13:27 am 3. Feb. 2005
ok... jetzt hab ich ne frage:
was hat es mit dem dualchannel auf sich. kann mir da jemand nen link zu geben?

Und: auf bildern usw. sieht man manchaml dass die Speicher in Bank 1 und 3 statt 1 und 2 sind.
Muss man das für Dualchannel machen oder ist das rein optisch klüger?

Achso: sollte ich mir denn noch passive Kühlelemente (wenn ja welche) für den ValueSelect holen?
Weniger Antworten Mehr Antworten
smoke81 Erstellt: 13:24 am 3. Feb. 2005

Zitat von compufan am 13:03 am Feb. 3, 2005
Hallo,


1 GB sollte es doch mindestens sein oder?

Konflikt ist jetzt lohnt es sich 100Euro mehr auszugeben um CL2 zu haben?
Werde ich mit dem CL2 auf dauer glücklicher sein und bessere Leistung in Spielen
erreichen? (jetzt nicht spielerische sondern grafische )




:moin:

1 GB sollte es schon sein (gerade, wenn Du in nen A64 investierst).

Die 100 Euro lohnen sich nicht! Die Mehrleistung ist zwar messbar, aber nicht spürbar! Es ist 1000x besser, die 100 Euro in die Grafikkarte zu investieren oder vielleicht auch zu sparen :lol:
compufan Erstellt: 13:03 am 3. Feb. 2005
Hallo,

Ich habe vor mir ein neues PC System zu bauen.
Als Mainboard dachte ich das Abit AV 8 Sowie einen 3500+ CPU.
Das System soll endlich mal ein ultimatives mega-giga-super tolles sein ;-)
Jetzt stehe ich vor dem Problem welchen Speicher ich verwenden soll.
1 GB sollte es doch mindestens sein oder?
ich dachte entweder an "DDR-RAM 1024MB PC400 CL2 XMS Corsair "
für ca 230EUR oder DDR-RAM 2x512MB PC400 Corsair für 135EUR
die jedoch nur CL 2.5 haben.
Konflikt ist jetzt lohnt es sich 100Euro mehr auszugeben um CL2 zu haben?
Werde ich mit dem CL2 auf dauer glücklicher sein und bessere Leistung in Spielen
erreichen? (jetzt nicht spielerische sondern grafische )

Oder ratet ihr mir sowieso von den beiden Speichern ab und empfehlt mir was besseres?
×