Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
hax0r Erstellt: 23:29 am 7. Jan. 2005
Ich fang am besten mal ganz von vorne an:
Letzen Sommer hab ich mir für mein KT6 Delta 2x 160GB Hitachi SATA- Platten mit 8MB Cache geholt. Diese wollte ich im Raid laufen lassen, aber schon während der Win-Inst. nach dem 1. Neustart kam ein Bluescreen. Also Neugestartet, wieder installiert - wieder dasselbe. Danach hab ich die Platten mit dem Hitachi Drive Fitness Test zuerst formatiert dann geprüft - keine Fehler. Also wieder Win installiert, und schon wieder nur Bluescreens. Also Platten wieder eingesendet und Geld verlangt.
Im Herbst hab ich mir dann 2x200GB Western Digital geholt wieder 7200er mit 8MB Cache. Die Platten eingebaut, wieder als Raid0 konf. Windows-Installation hat geklappt, und ich hatte etwa 4-5 Wochen Ruhe bis nach nem Neustart der 1. BSOD kam - Na toll, WinXP CD rein, CHKDSK drüberlaufen lassen - keine Fehler, nach nem Neustart klappte wieder alles, nur 'n paar Verknüpfungen aufm Desktop waren nicht mehr da. So ging das dann etwa einen Monat lang, nach jedem 4-5. Neustart sah ich Blau. Dann hab ich mal 'n bissl gegoogelt und bin bei VIAareena auf folgendes Topic gestossen: VIAARENA: SATA RAID data corruption
Also hab ich mal nen neuen SATA-Treiber draufgemach und neun Chipsatztreiber, hat jedoch beides nix gebracht. Also hab ich ne Mail an MSI geschickt und denen mein Problem geschildert. 1 Tag später ne Mail mit 2 Dateien im Anhang: neue BIOS-Version 5.5 (war keine offizielle Vers.) und ein SATA-Beta Treiber. Also beides draufgemacht und siehe da: bisher keine Bluescreens mehr!!
Seit etwa 2 Wochen ist es aber so, dass wenn ich auf ne bestimmte Datei auf einer Partition zugreife, oder versuche, etwas auf eine bestimme Stelle der Platte zu speichern, hängt sich der PC zuerst auf, dann kommt ein Bluescreen. Ich denke mal es handelt sich um nicht mehr lesbare Sektoren.
Wenn ich CHKDSK durchlaufen lasse, kommt ne Meldung "Das Laufwerk enthält einen oder mehrere nicht behebbare Fehler" oder so ähnlich. In nem anderen Forum hab ich dann gelesen, dass die einzige Möglichkeit wäre, ne LowLevel Formatierung (mit DFT o.ä.) zu machen, dann müsste ich vorher aber ~ 220GB Daten sichern :blubb:
Hat vllt. jemand ne andere Lösung??
×