Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
ErSelbst
Erstellt: 12:24 am 9. Jan. 2005
Auch nicht schlecht
BUG
Erstellt: 0:59 am 9. Jan. 2005
Zitat von ErSelbst am 0:55 am Jan. 9, 2005
Ne praktische Alternative is Kältespray - da kannste schneller, punktueller und tiefer kühlen ....
..das hat nen kollege auch mal probiert, Ergebniss:
..der Rest klebt an Kühler.
cu BUG
(Geändert von BUG um 1:00 am Jan. 9, 2005)
ErSelbst
Erstellt: 0:55 am 9. Jan. 2005
Ne Zeit lang in den Gefrierschrank legen und dann VORSICHTIG abhebeln - bei Kälte wird der Klebstoff brüchig
Ne praktische Alternative is Kältespray - da kannste schneller, punktueller und tiefer kühlen ....
Karanso
Erstellt: 20:14 am 7. Jan. 2005
Solltest es mal mit einem Föhn versuchen, hat schon viele male geholfen.
mrfritz17
Erstellt: 20:09 am 7. Jan. 2005
hallo
hab da son kleines problem ich hab ein asus a7n8x-e del. mit nforce2 chipsatz wollte jetzt mal den chipsatzkühler tauschen gegen einen Northbridg Freezer von revoltec aber muste festellen das der orginal kuhler nicht nur mit den plastestiften gesichert ist sondern auch noch festgeklebt ist und ich komme auch gerade so zwischen kühler und chip und kann dann aber nichts mehr zur dämpfung dazwischen krige und hab jetzt schon überlegt ob man den klebstoff oder das pad mit verdünnung anlösen kann und hab schon überlegt das man das ziehmlich gut mit nitro-verdünnung hin krigen könnte aber da nitro-verdünnung so ziemlich alles angreift was kunststoff ist und dachte das das board darunter leiden könnte
mfg mrfritz
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen