Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Sushie
Erstellt: 17:51 am 1. Dez. 2004
sodele da Herr selbst zu unselbstständig ein Review zu suchen:
Review @ Harwareluxx
da steht alles wissenswerte.
Ich danke für die Dienstleistung , leider ist diese Review etwas veraltet da erwähnt wird dass sich im Bios der FSB in 1ser MHz bis 200MHZ einstellen lässt . Das stimmt aber nicht denn , durch aufspielen des neuen Bios geht es bis 250 Mhz . Ausserdem kannte ich diesen Artikel schon konnte ihn aber aufgrund der alten Bios version nicht als Vergleichswert nehmen . Und nun frage ich lieber hier im Forum nach wo es sicher User gibt die noch so ein Motherboard besitzen und ihre Erfahrungen preisgeben ....
Update Die Angelegenheit hat sich jetzt geregelt . Ich konnte einen Athlon Xp 3000+ Barton mit FSB333 ergattern und somit einen Optimalen CPU für das Motherboard ergattern . Mal schauen wie weit sich dieser dann übertakten lässt . Ich danke aber dennoch für die raschen wenn auch nicht ganz so >Informativen< Anworten .
(Geändert von Sushie um 19:44 am Dez. 1, 2004)
ploreTeufel
Erstellt: 17:38 am 1. Dez. 2004
sodele da Herr selbst zu unselbstständig ein Review zu suchen:
mal nur ne frage warum schaust du überhaupt bei .fr nach!?
Reine Skepsis . Man muss sich immer mehr Infos besorgen . Aber das sei jedem hingestellt .
wenn es der nforce 2 SPP + MCP-T chipsatz ist dann unterstützt der fsb400...keine sorge...schau mal auf deine revision von deinem mainboard welche das ist weil die ersten nForce2 chipsätze haben fsb400 sprich 200 nicht grad so dolle unterstützt zumindest hatten einige damit grosse probs ihn dahin zu bekommen...
Folgendes konnte ich lesen :7njs0-00ZCE FR1A2B-1 V2.0 11/18/2002 CF65 . Also scheint es die 2te Version zu sein . Ich bitte um weiter Infos von euch ...
(Geändert von Sushie um 17:16 am Dez. 1, 2004)
Scare4
Erstellt: 16:47 am 1. Dez. 2004
wenn es der nforce 2 SPP + MCP-T chipsatz ist dann unterstützt der fsb400...keine sorge...schau mal auf deine revision von deinem mainboard welche das ist weil die ersten nForce2 chipsätze haben fsb400 sprich 200 nicht grad so dolle unterstützt zumindest hatten einige damit grosse probs ihn dahin zu bekommen...
ploreTeufel
Erstellt: 16:46 am 1. Dez. 2004
mal nur ne frage warum schaust du überhaupt bei .fr nach!?
ich denke mal das die mehrheit der sites sagt das es 400 fsb taublich ist wird es so sein.. ansonsten schau mal ob es dazu irgendwo nen hardware review gibt.. da wirds ja au immer erwähnt.
Mir ist da ein scheinbar grosser Mysterium aufgefallen , was ich umbedingt mit Gleichgesinnten berden wollte . Es handelt sich hierbei lediglich um ein Mainboard aus dem Hause Chaintech leider gibt es einige Differenzen , die ich mir nicht erklären kann . Ich spreche da über das CT-7NJS mit dem nforce 2 SPP + MCP-T Chipsatz . Laut Chaintech Website läuft es mit FSB 400 . ergo ein Athlon XP3200 + wäre möglich ..... aber dann gibt es da andere Meinungen darüber . Chaintech USA + Global + EU Diese Website bestätigen FSB400 MHZ ... ja eine feine Sache
Chaintech Frankreich da heisst aber wieder anders und besagt dass oben genanntes Motherboard nur FSB333 tauglich sei . Ja und ich bin darüber etwas verwirrt und bitte daher nun erfahren User mir dabei zu helfen was von diesen Aussagen passt und damit mir bei meinem Prozessor Kauf unterstützt .
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen