Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
darkcrawler
Erstellt: 22:52 am 30. Nov. 2004
Zitat von fossi am 16:46 am Nov. 30, 2004 Versteh ich nicht ganz. Bei meinem EpoX 8rda3i startet Soundstrom nicht. Aber bei meinem Abit NF7 schon. Hat das jetzt Soundstorm oder nicht?
(Geändert von fossi um 16:47 am Nov. 30, 2004)
das nf7, sowie das 8rda3i haben KEINEN soundstorm
fossi
Erstellt: 20:02 am 30. Nov. 2004
Ich meine das Programm Soundstorm in der Programmliste. Beim EpoX meckert er rum, dass es keinen Soundstorm findet und bei meinem Abit NF7 komm ich ins Programm rein und alles geht super.
Henro
Erstellt: 18:11 am 30. Nov. 2004
was bitte meinst du mit "startet nicht" ???
fossi
Erstellt: 16:46 am 30. Nov. 2004
Versteh ich nicht ganz. Bei meinem EpoX 8rda3i startet Soundstrom nicht. Aber bei meinem Abit NF7 schon. Hat das jetzt Soundstorm oder nicht?
(Geändert von fossi um 16:47 am Nov. 30, 2004)
Henro
Erstellt: 11:53 am 30. Nov. 2004
Zitat von kammerjaeger am 0:26 am Nov. 30, 2004 So, hab nochmal bei Abit nachgeschaut. Das NF7 hat keinen Soundstorm ! Dieser wird nur mit dem MCP2-T unterstützt, das NF7 hat nur den MCP2.
Zitat Abit: "With the nForce2 MCP2-T, the APU (Audio Processing Unit) delivers Dolby Digital 5.1 cinematic-quality sound and 3D positional audio to your home PC. By SoundstormTM technology, the NF7-S supports Real-time audio encoding delivering up to 256 simultaneous audio streams makes games and applications come to life." "Model Chipset Features NF7-S nForce2 SPP + MCP2-T SATA, IEEE1394 NF7 nForce2 SPP + MCP2 NF7-M nForce2 IGP + MCP2 Integrated GeForce4 MX"
Andere Southbridge -> kein Soundstorm...
(Geändert von kammerjaeger um 0:38 am Nov. 30, 2004)
Stimmt hast recht ! Tut mir leid
Trotzdem is auf beiden der ALC650 drauf der gar net sooo schlecht ist
stimmt, das NF hat ac97 und das NF-S hat nv-soundstorm
kammerjaeger
Erstellt: 0:26 am 30. Nov. 2004
So, hab nochmal bei Abit nachgeschaut. Das NF7 hat keinen Soundstorm ! Dieser wird nur mit dem MCP2-T unterstützt, das NF7 hat nur den MCP2.
Zitat Abit: "With the nForce2 MCP2-T, the APU (Audio Processing Unit) delivers Dolby Digital 5.1 cinematic-quality sound and 3D positional audio to your home PC. By SoundstormTM technology, the NF7-S supports Real-time audio encoding delivering up to 256 simultaneous audio streams makes games and applications come to life." "Model Chipset Features NF7-S nForce2 SPP + MCP2-T SATA, IEEE1394 NF7 nForce2 SPP + MCP2 NF7-M nForce2 IGP + MCP2 Integrated GeForce4 MX"
Andere Southbridge -> kein Soundstorm...
(Geändert von kammerjaeger um 0:38 am Nov. 30, 2004)
Henro
Erstellt: 22:11 am 29. Nov. 2004
son schwachsinn ... ich hab doch beide hier !
Sie gleichen sich wie ein ei dem anderen nur das bei einem der sata-kontroller fehlt
Venom
Erstellt: 22:06 am 29. Nov. 2004
und "schlecht" ist der sound auch nicht, nur eben nicht ganz so gut...
kammerjaeger
Erstellt: 19:26 am 29. Nov. 2004
Hauptunterschied neben S-ATA ist der schlechtere Soundchip. Aber die OC-Eigenschaften sind identisch.
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen