Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Gibtnix
Erstellt: 15:12 am 6. Okt. 2004
so, hab ein ATA100/133 Kabel benutzt
Aqua
Erstellt: 12:57 am 6. Okt. 2004
Zitat von Ventoman am 11:59 am Okt. 6, 2004 Moin, denke ich auch, also wenn dann würd ich mir son ding noch fuer nen paar eusen koopen, weil is einfach professioneller:-)
Mfg
!ChR!z!
kannste kein vorhandenes von dir kaputt machen und dann zum ersteller einschicken und dir ein neues schicken lassen?
Ventoman
Erstellt: 11:59 am 6. Okt. 2004
Moin, denke ich auch, also wenn dann würd ich mir son ding noch fuer nen paar eusen koopen, weil is einfach professioneller:-)
Mfg
!ChR!z!
Eisenblut
Erstellt: 18:26 am 5. Okt. 2004
Nein, du brauchst kein 80-poliges Kabel. Die meisten (alle?) DVD- oder CD-ROM-Laufwerke laufen weiterhin mit UDMA2 oder Ultra33. Zumidest reicht die Geschwindigkeit dieses Standards imemr noch locker aus für diese Geräteklasse. Wenn du so ein Kabel aber über hast, würde ich es dennoch verbauen, da die Signalqualität einfach besser ist.
Gibtnix
Erstellt: 17:23 am 5. Okt. 2004
Hallo!
Also heute ist das DVD für meinen Zweit-PC gekommen. Da ich aber dafür nun noch ein zusätzliches IDE-Kabel benutzen werden muss hab ich diese Frage:
Muss ich für ein Artec DVD- und ein LG CD-Rom extra ein ATA100/133 Kabel nehmen, oder kann ich auch so ein altes (40-polig) nehmen, oder sollte ich so ein neues nehmen?
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen