Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Sea Eagle Erstellt: 10:17 am 5. Okt. 2004
so meine  bestellung ist endlich da, der freezer sieht ja süß aus. aber wie bekomme ich den alten jetzt runter? was man an befestigungsmaterial sieht, sieht so aus wie flügelmuttern, nur das es halt keien sind. ideen?
IVI Erstellt: 18:28 am 26. Sep. 2004

Zitat von B33BA am 16:09 am Sep. 26, 2004

Zitat von fossi am 15:13 am Sep. 26, 2004
IVI lässt grüßen.

Probier doch mal das hier


mfg



Naja diesen Mod finde ich totaler Blödsinn. Dann lieber nen Zalman NB Kühler drauf und passiv, wer besser Kühlung benötigt kann auf den Zalman noch nen Papst 40iger draufschrauben und den dann auf 5 oder 7V drosseln.

Adapterkabel zum Drosseln sowie Lüfter und NB Kühler gibts zB bei ichbinleise.de



es gibt auch leute, die eben nicht komponenten verbauen wollen, die schon jeder hat. außerdem is der NB32 mit lüfter sehr sehr hoch, da passen so einige cpu-kühler net mehr. aber das nur so am rande, wenn man sich die sache mal denkenderweise anschaut.

PS: wer bei "ichbinleise" kauft, hat zu viel geld

(Geändert von IVI um 18:29 am Sep. 26, 2004)
Slidehammer Erstellt: 17:21 am 26. Sep. 2004
hatte ja oben schon gepostet dass es ohne ausbauen geht
Sea Eagle Erstellt: 16:41 am 26. Sep. 2004
super, bei mir kommt der  Revoltec Northbridge Freezer  drauf!!!
B33BA Erstellt: 16:09 am 26. Sep. 2004

Zitat von fossi am 15:13 am Sep. 26, 2004
IVI lässt grüßen.

Probier doch mal das hier


mfg



Naja diesen Mod finde ich totaler Blödsinn. Dann lieber nen Zalman NB Kühler drauf und passiv, wer besser Kühlung benötigt kann auf den Zalman noch nen Papst 40iger draufschrauben und den dann auf 5 oder 7V drosseln.

Adapterkabel zum Drosseln sowie Lüfter und NB Kühler gibts zB bei ichbinleise.de
Weniger Antworten Mehr Antworten
Sea Eagle Erstellt: 16:04 am 26. Sep. 2004
schick, aber ich will das mobo ja net ausbauen.
aber der eine hat geschrieben das er den lüfter auf 7V gedrosselt hat. wie geht das??
Slidehammer Erstellt: 15:24 am 26. Sep. 2004
oder nen Passivkühler z.B. Zalmann NB47 oder Revoltec Northbridge Freezer drauf. Den Orginal-Lüfter bekommt man beim Abit ohne ausbauen ab und den Revoltec auch wieder ohne ausbauen angebaut...:thumb:

siehe auch ein paar Threads weiter unten nämlich hier

(Geändert von Slidehammer um 15:25 am Sep. 26, 2004)
fossi Erstellt: 15:13 am 26. Sep. 2004
IVI lässt grüßen.

Probier doch mal das hier


mfg
Sea Eagle Erstellt: 14:57 am 26. Sep. 2004
hi
hab n nf7-s, wo abit natürlich nen aktiv kühler für die nb verbaut hat, aber des teil is mir einfach zu laut. ich schätz des ist für leute interessant, die ihren prozzi 2,2V anbieten und auch alle anderen bios parameter mindestens um 2 nach oben setzten
ich möchte des board nicht ausbauen, also kann ich den kühler auch nicht wechseln, aber ich müsste doch dne einfach runterregeln können, oder??das strom kabel ist rot schwarz, bedeutet doch 12V oder?? was kann man da machen? widerstand? poti? bin in physik net so gut, also bitte net alzu dolles fachchinesisch.
bin echt dankbar für jede anregung, --Sea Eagle--
×