Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
IVI Erstellt: 13:48 am 20. Juli 2004

Zitat von Breaker10 am 13:27 am Juli 20, 2004

Gab es nicht einige die mal probleme mit 3 gleichen hatten :noidea:



nur, wenn alle 3 jeweils double-sided sind (mit 6 bänken hat der NF2 heftige probs, vor allem bei hohen FSBs), aber wenn du wirklich ganz normales kram (infi, corsair, WB usw) hast, macht das keine probs, ob nun 2 x 256 +115 oder 512+256+128 und wie auch immer.

es kann natürlich von board zu board und bios zu bios probs geben, sind dann aber keine prinzipiellen/strukturellen fehler, sondern ausnahmen
hasufell Erstellt: 13:31 am 20. Juli 2004
hab damit keine Erfahrungen gemacht

einziger Unterschied ist aber, dass der memory-controler seine Datenpakte so nur im Verhältnis 2:1 verteilen kann, wenn du z.b. 3*256 mb hast (DC funzt dann aber wie gesagt immer noch)

hab ich doch schon hier geschrieben
Breaker10 Erstellt: 13:27 am 20. Juli 2004

Gab es nicht einige die mal probleme mit 3 gleichen hatten :noidea:
hasufell Erstellt: 13:25 am 20. Juli 2004
das 3. muss nicht größer sein als die anderen, wäre aber zu empfehlen

ich würd das 3. Modul übrigens auch 333er holen, weils mit dem 400er Probleme geben kann
Breaker10 Erstellt: 13:05 am 20. Juli 2004

Wenn du in Slot 1 und 2 einen 256MB grossen Speicher einsetzt muss

auf Slot 3 ein 512 MB Speicher benutzt werden Wenn die Corsair

Speicher 200 MHZ mitmachen kannst du es auch auf 200 MHZ FSB

laufen lassen :thumb:
Weniger Antworten Mehr Antworten
qberazer Erstellt: 12:41 am 20. Juli 2004
Hi!

Hab mal ne Frage zu dem Dualchannelmodus auf Nforce 2 boards. Der soll ja auch mit 3 Ram Modulen gehen wobei das dritte größer sein muss als die anderen 2. Geht das auf ALLEN nforce2 boards die dualchannel untersützen?
Meine zweite Frage ist, ob ich meinen Corsair Pc2700/333 Ram, snychron im FSB400 mit einem XP3200+ laufen lassen kann.. weil Corsair ist ja für die guten OC fähigkeiten bekannt...möchte mir einen dritten riegel holen nur soll ich jetzt wieder einen 333er kaufen oder gleich einen 400er und verstehen sich dann die 333er Riegel mit dem "einen" 400er????

thx!

×