Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
leuchti Erstellt: 2:23 am 1. Aug. 2004
Dabei hatte ich aus einem Zalman NB Kühler so einen schönen Spannungswandlerkühler vorbereitet. Schaut mal.




(Geändert von leuchti um 2:23 am Aug. 1, 2004)
leuchti Erstellt: 2:05 am 1. Aug. 2004
Also mein DFI Infinity hat gleich zwei neue Festplatten kaputt gemacht. :grr:

Und zwar wollte ich WinXP Setup mit einer WD 80GB machen und es kam die Meldung "Fehler beim Laden des Betreibssystems".

Ich hab mir nichts dabei gedacht und ging davon aus die HDD sein wohl nur defekt. Also bin ich fix zum pcanymore (gleich um die Ecke) und hab mir ne neue WD 160er geholt.

Diese hab ich an mein altes Epox rangehangen und das WinXP Setup funzte auf Anhieb, doch als ich das DFI mit der 160er in Betrieb nehmen wollte. Kam wieder bei WinSetup "Fehler beim Laden des Betriebssystems" Mit dem Epox kam dieser Fehler anschliesend dann auch. :blubb:

Hat der evtl. defekte IDE Controller oder das virenverseuchte Bios vom DFI vielleicht die Bootsektoren der Platten beschädigt?


(Geändert von leuchti um 5:08 am Aug. 1, 2004)
Modder Erstellt: 4:11 am 26. Juli 2004
Also mit dem DFI wirst du nicht viel Freude haben,... gibt viele Probs bezüglich Stabilität und Kaltstarts und nicht wirkungsvollen BIOS-Resetts,....

Deswegen machen auch viele zum DFI





<h2>ABER</h2>:lol:

<h3>es gibt endlich eine Heilung </h3>

Mit dem BETA BIOS geht mein Board bis FSB 266 @ 1,9V:godlike:

Aba die CPU machts nicht mit:waterfall:

Wenn du beim DFI nen Multi unter 10 fährst, dann wirds irgendwie langsamer. Alles über 10 ist OK. Iss irgend so nen Bug:blubb: Stimmt aber...

Mien DFI iss aber schon wiede kaputt:blubb:

Das erste (FSB 240 @ 1,7V) hat wies schwein gepfiffen und das jezz, sieh selbst auf meine Spannungen must klick mich für Bild sehing :lol:

(Geändert von Modder um 4:15 am Juli 26, 2004)


(Geändert von Modder um 4:17 am Juli 26, 2004)
opf1985 Erstellt: 10:23 am 25. Juli 2004
:moin:

aöso mit dfi wird es halt passieren, dass du a klasse board bekommst, oder halt a board, dass den kurzen am power on schalter hat !

aber mein lanparty b hat mal 255mhz mit wkü stabl gemacht....


mfg opf1985
leuchti Erstellt: 22:14 am 24. Juli 2004
Von 275 FSB träum ich nur. Mir würden 240 völlig ausreichen.

Dafür habe nun alles besorgt.

DFI Infinity Rev. A + Festplatte 80GB JB WesternDigital (in schwarz)

Leider ist die Festplatte kaputt. :waterfall:






Weniger Antworten Mehr Antworten
fischergeiz Erstellt: 11:26 am 17. Juli 2004

Zitat von MDT am 21:22 am Juli 15, 2004
ich rede hier nicht von einzelnen es ist so:

man macht 2 mods (vdimm vdd) wobei vdimm auf 3,3 volt geht und es haben die mehrheit mit den mods fsb über 275 mit guten speicher gepackt das einer 302 schafft juckt keinen


ok wenn man einen vdd und vdimm mod beim dfi macht, dann kann man die vdd auch auf 2.1v oder höher setzen und so auch mit gutem speicher 275fsb schaffen. so welche fälle sind aber nachwievor extrem. die meisten halten sich so bei etwa 220fsb auf. andere sind dann bei 240-250fsb und die elite ist dann bei >250fsb.

p.s  wenn du so ein board hast, dann mach doch diese mods eben und zeig uns n prime screeni mit 275fsb, nur so zum spass. soll jetzt nichts gegen dich sein, aber es ist nicht ganz so einfach wie du denkst
MDT Erstellt: 21:22 am 15. Juli 2004
ich rede hier nicht von einzelnen es ist so:

man macht 2 mods (vdimm vdd) wobei vdimm auf 3,3 volt geht und es haben die mehrheit mit den mods fsb über 275 mit guten speicher gepackt das einer 302 schafft juckt keinen
fischergeiz Erstellt: 21:04 am 15. Juli 2004

mid Mods erreichen Leute 295FSB

was "andere" machen ist auch extreme.

p.s
ein "anderer" hat mit einem dfi lanparty b (großer bruder von infinity) 302fsb gepackt mit kompressorkühlung für nb/sb/mosfets und was weiss ich noch fürn krimskrams
pr0uw3 Erstellt: 20:09 am 15. Juli 2004
ich kann nur das lanparty empfehlen hatte mit ihm bis jetzt keine probleme läuft stabil :thumb:


@ andere vielleicht hattet ihr montags ware erwischt :thumb::thumb:
MDT Erstellt: 18:17 am 15. Juli 2004
Ich sage nur nimm den dreckboard nicht...
Kauf dier das shuttle ultra Nforce2 Board, hab ich läuft 10std Primegetestet stabil mit 235FSB mit den MDT ram auf cl2,5 2 3 11 Timings OHNE MOD mid Mods erreichen Leute 295FSB (extreme-systems.com) und es kostet nur 50€

×