Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
smoke81
Erstellt: 12:09 am 14. Juli 2004
Sers!
Habe am Wochenende ein Asrock K7S41 zusammen mit einem Duron 1800 und 512 MB TwinMos PC400 CL 2,5 verbaut!!
Läuft gut. Das Board ist echt in Ordnung. Allerdings würde ich (je nach Betriebssystem) auf jeden Fall 512 MB RAM verbauen, da sich die onboard-Grafik noch etwas davon abzweigt
Murdock
Erstellt: 9:51 am 14. Juli 2004
Schau doch einfach mal bei ebay rein, da gibts nen AMD 2000+ Komplett-PC für um die 100 Folcken. Ist zwar gebraucht, sollte aber nicht das Problem sein. Da haste was besseres und sparste noch ne Menge Geld.
Gruß
kammerjaeger
Erstellt: 9:02 am 14. Juli 2004
Zitat von razzzzia am 3:20 am Juli 14, 2004 wie wärs hiermit? K7SOM+
da is der Duri schon druff und die grafik auch. kostet glaub ich um die 80€
da tuste dann noch ma 12€ in nen leisen 80er lüfter und nen 60->80-Adapter investieren, damit das dingen weniger radau macht.
Was soll das bringen? Ein K7S41GX mit einem Duron 1600 ist nicht teurer aber schneller, und es hat noch einen AGP-Slot, falls man doch mal eine andere Karte draufmachen will. Die CPU auf dem K7SOM+ läuft afaik auch nur mit FSB100. Daher denke ich, daß dies nicht gerade zu empfehlen ist...
da is der Duri schon druff und die grafik auch. kostet glaub ich um die 80€ popliger OEM speicher 512MB kostet ~70€ Exelstore 40GB 7200Upm 43€ Midi Tower + Silent Netzeil 400Watt 33€ LiteOn 52x32x52 + 16xDVD 42€ --------------------------------------------------------------------- 268€
da tuste dann noch ma 12€ in nen leisen 80er lüfter und nen 60->80-Adapter investieren, damit das dingen weniger radau macht.
(Geändert von razzzzia um 3:22 am Juli 14, 2004)
kammerjaeger
Erstellt: 23:27 am 13. Juli 2004
Beim K7S41 kannst Du die günstigere Variante K7S41GX nehmen. Einziger Unterschied: sie kann kein FSB400. Sollte aber für die Zwecke unerheblich sein. Der Onboard S3 Savage Pro DDR (bzw. UniChrome) liegt etwa auf dem Niveau einer GF2MX.
Die MX4000 so wie die meisten günstigen MX440 haben nur 64bit, da kannst Du auch gleich eine Onboard-Karte nutzen. Alternative wäre dann als Board z.B. ein Biostar M7NCG-400 oder Epox 8RGMI. Optimal in Verbindung mit 2x256MB, da durch DualChannel die Onboard-GF4MX mit 128bit arbeitet. Ist dann auf alle Fälle schneller als eine gesteckte 64bit.
ich neige zur MX4000 von Aopen 64MB TV für 34Euro is ne Geforce 4MX 440
und von Board her ?
(Geändert von Ace16 um 23:08 am Juli 13, 2004)
NWD
Erstellt: 22:55 am 13. Juli 2004
ich würd da kein geld für twinmos ausgeben.. lieber "noname" und 512mb
mainboard nen asrock oder vll. nen k7s5a .. Die kosten um die 40€ ..
grafikkarte einfach das billigste was du findest.
Laufwerke würd ich eher kein LiteOn nehmen.. ich persönlich hab da keine guten langzeiterfahrungen mit den LWs..
Plextor / Pioneer ruelz.. Auch wenns nen euro mehr kostet
Ace16
Erstellt: 22:37 am 13. Juli 2004
so frage steht ja oben schon schreibt einfach mal eure meinung rein.
von der Hardware habe ich an folgende Hardware gedacht.
1.8GHz Duron für 42Euro Twin Mos PC3200 256MB CL2 für 39Euro Exelstore 40GB 7200Upm für 43Euro Midi Tower + Silent Netzeil 400Watt 33Euro
Summe 157EUro
so bleiben noch offen Mainboar Grafikkarte Laufwerk
beim Mainbaord wäre eins mit intriegriter VGA-karte auch denkbar
vom Laufwerk her neige ich zum
Combo Laufwerk von LiteOn 52x32x52 + 16xDVD für 42 Euro
taugt das ASRock K7S41 mit VGA einheit was die VGA einhait ist meines wissen nach eine S3 einheit.
mfg
Ace
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen