Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Nitrex Erstellt: 16:33 am 18. Juni 2004
klar ist das zu viel, aber es ist halt möglich

btw manche Speicher sind sogar bis 3,2V freigegeben!
HITAC Erstellt: 16:22 am 18. Juni 2004
3,9 V !
LOL

Mehr Spannung ist zar nett, aber 3,9 V sind doch "etwas" viel, oder? :blubb:
VoooDooo Erstellt: 18:24 am 17. Juni 2004
das gabs doch erst in nem anderen Thread!!!
Steffen545 Erstellt: 17:30 am 17. Juni 2004
und wieso soll das nur bei OCZ ram gehn?
Der bekommt doch auch nur die spannung die das Board vorgibt, genauso wie jeder andere Speicher auch oder?:noidea:
freestylercs Erstellt: 15:58 am 17. Juni 2004
mod vorausgesetzt:thumb:

und die neuen A64 Boards haben auch schon wieder so wenig Vdimm.

free
Weniger Antworten Mehr Antworten
Kuhmoerder Erstellt: 10:11 am 17. Juni 2004
Durch den OCZ DDR Booster Voltage Diagnostic Device ist es ab sofort möglich die VDIMM-Spannung bei OCZ Modulen auf maximal 3,9 Volt anzuheben. So sollten bei dem ein oder anderen Overclocker noch höhere Taktraten möglich sein.

Link




hat den einer mal ausprobiert ob der was bringt und was der kostet ?
×