Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Ratber
Erstellt: 10:24 am 8. Mai 2004
@Cheech
Also bitte,wir sind innem OC und Moddingforum wo jeder 2. an seiner Kiste rumschraubt da ist das Umsetzen der Stecker nu wirklich kein akt. Die SCSI Kabel hatten auch damals schon mal eben 10 adern mehr als IDE und ich habs damals auch erstmal ohne die Zange gemacht (Hab ich mir geholt als dann die Kollegen und Bekannten damit ankamen und es sich als Praktikabel erwieß) aber als besonders kniffelig hab ich das nie empfunden.
Wie gesagt braucht man nur mindestens nen kleinen stabilen Schraubstock (Nich diese Plastikkacke die hier und da im Umlauf ist) um die Enden gleichmäßig zusammenzudrücken dann isses nen Kinderspiel denn zusammendrehen wrid wohl noch jeder hinbekommen oder
@Kosmo
Yo,Rundkabel sind schöner aber platzprobleme mit Flachbandkabeln kann man auch lösen indem man es bei langen strecken einfach 2x Faltet und hinterm Käfig entlangführt.
Das ist zwar Optisch nicht so schön aber erfüllt den gleichen Zweck und innem BIG-Tower sind die Tempprobleme beiweitem nicht so dramatisch wie bei den Midis .
Ich hab seit 98 nurnoch 6er Bigtower und größer und kannte bis 2002 diese Probleme erst garnicht (2002 hab ich meinen P4 geholt und den P3 innen Midi gesperrt.tie Temps gingen bei gleicher Hardware um einige Grad rauf). Nur an die etwas längeren Strippen muß man sich eben gewöhnen weil die Industrie sich auf die Midis eingespielt hat die ja die meisten haben.
@Mrmo
Denk drann.
Zeit lassen beim Positionieren,Polung beachten (Nase am Stecker .Wird gerne mal übersehen) und gleichmäßig zudrücken. Normalerweise höhrste die beiden Nasen am ende mit einem leisen Klick Einrasten.
Weil de ja den Stecker versetzt solltest du am Ende mit ner Lupe die alte Stelle darauf kontrollieren ob du nicht evtl. eine Ader mit rausgezogen hast die vieleicht in ein anderes Isolationsloch ragt (Passiert aber normalerweise bei der Klemmschneidtechnik nicht)
Kosmonautologe
Erstellt: 2:27 am 8. Mai 2004
Also bei meinem eigentlich lt. www.mindfactory.de als Midi-Tower eingestuftem Gehäuse mit 4 x 5 1/4 '' Einschüben hat das beiligende IDE-Kabel auch nicht für die oberen Laufwerke ausgereicht.
Aber nach dem ich dann ein extra langes, glaub 90 cm, IDE-Rundkabel gekauft hatte gings ohne Prob so teuer ist es nicht, lässt sich besser verlegen, als n Flachbandkabel und die Luft kann besser zirkulieren und man kann besser im Gehäuse hantieren, falls nötig
MrMo
Erstellt: 23:33 am 7. Mai 2004
jo, ich hab ja ein langes kabel nur die "oberen" 2 stecker sind zu weit entfernt.
ich werd die ratber-methode mal testen thx
cheech2711
Erstellt: 16:58 am 7. Mai 2004
jo würde ich auch sagen, ein langes rundkabel bietet genug spiel für einen bigtower es sei denn du bist in geldnot oder du bastelst gerne
Comec
Erstellt: 16:41 am 7. Mai 2004
Also um erlich zu sein, als ich noch meinen Big Chieftec hatte, habe ich einfach bei ebay ein langes IDE Rundkabel gekauft, feddich...
Ich hab ne passende Quetschzange dafür (Eigentlich ano 91 für SCSI gekauft da ich eh sonderkabel brauchte).
Damit ist es nen Kinderspiel.
aber auch ohne geht es sofern man irgendwie annen Schaubstock rankommt.
auseinandernehmen ist ja nicht schwer wenn man dabei einwenig den Grips anstrengt.
Das haste ja selber erledigt.
Zusammen ist auch einfach wenn man nur dafür sorgt das man überall gleichzeitig drückt damit nix bricht.
Die Ober und unterschalen sind eigentlich selbstführend
MrMo
Erstellt: 14:58 am 7. Mai 2004
hi
da ich vor kurzem einem verwanten einen PC zusammengebaut habe und dafür einen big tower verwendet habe, stieß ich das erste mal auf das probleme mit den zu kurzen IDE kabeln.
wenn ich die 2 cd laufwerke mit einem kabel am mainboard verkabeln will, geht das von der länge des kabels nicht, da die oberen 2 stecker (die an die IDE geräte sollen) zu weit von einander entfernt sind. wenn sie allerdings mit einem abstand von ca 5cm wären, ginge das ohne probleme...
ich hab schon versucht so einen stecker zu verschieben. also den bügel abnehmen und versuchen die kontakte durch das kabel zu drücken, nur geht das sehr schwer und ich denke, dass ich die kabel nie genau treffen würde.
also, wie macht ihr das?
cya
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen