Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
NEO
Erstellt: 16:52 am 11. Aug. 2005
So hab jetzt einfach einen 80er Lüfter @ 5V auf den großen Kühlkörper draufgelegt und schon is die Temp unter 60°C, einfach traumhaft
Da kann ich meine Wakü ja eigentlich abschaffen Naja erstmal auf den Pentium M warten.
BUG
Erstellt: 12:56 am 11. Aug. 2005
@kammerjaeger ..der Leadtek Kühler ist auch nich schlecht.
..imho wurde auf Seite 1 auch was von "Platzproblemen" gesprochen, könnte sein, dass der Gigabyte Kühler im Weg ist bzw. dann wenn noch ein Lüfter drauf soll. Die Leadtek ist imho schon ganz ok.
cu BUG
(Geändert von BUG um 12:56 am Aug. 11, 2005)
lordi
Erstellt: 11:59 am 11. Aug. 2005
Naja, die Gigabyte is ja nochmal teurer...
kurze Info: Am Anfang solltes nur 'n neuer Lüfter werden -~30€ Dann hab ich mit ner 9600xt geliebeugelt - ~90€ Dann kam die V9999LE - ~135€ Jetzt hab ich die Leadtek bestellt - ~140€
...dafür das ich eigentlich nur mein Gehäuse wechseln wollte bin ich Grakatechnisch im Preis mittlerweile recht stark aufgestiegen - sorry, aber iregendwann muss mal gut sein Die Giga is zwar schön, mir aber zu teuer.
greetz, Lord ps: bin grad durch den Führerschein = 150€ Futsch... Da is nochmal schlechter mit ner teuren Karte
kammerjaeger
Erstellt: 2:06 am 11. Aug. 2005
Ich würde auch die Gigabyte nehmen. 1. ist sie die einzige passive 6800 in der Preisklasse 2. hat Gigabyte der Karte ein gutes Bundle an Anschlüssen und Software spendiert 3. ist der Heatpipe-Kühler eine gute Basis auch für Overclocker. Wem die Temps beim OC/Vmod zu hoch sind, der läßt einfach einen Lüfter in die Richtung des Kühlers pusten. Das spart Umbau, Kosten und möglichen Garantieverlust
NEO
Erstellt: 0:47 am 11. Aug. 2005
So, hab jetzt mal Fear angetestet, kann absolut keine Fehler mit 16/6 sehen. Im 2DMark03 hab ich mit Standardtakt und nem P4 @ 3GHz fast genau 10000 Punkte.
ok, überredet ich nehm die leadtek. mal schauen ob die passt... ansonsten muss ich nochmal neu überegen
BUG
Erstellt: 13:48 am 10. Aug. 2005
..ich bitte dich, dass Design der Asus ist doch imho für den Arsch, der Leadek Kühler entschädigt auf jeden Fall locker das grüne PCB. Die blaue LED im Asus Kühler ist auch totaler quatsch. Wenn ich mir dann auch noch den Preiß der Karte anschaue und mit der von haus aus 12 Pipe Leadtek beim MF für 140,- Euro inkl vergleiche.
Du willst wirklich die ganzen Mängel der Asus Karte in kauf nehmen nur damit du eine blaue Platine hast? Dann kauf wenigstens die Gigabyte 6800 nU mit Heatpipe (is auch blau), wir können dann die Kühler tauschen, ich hätte so einen leuchtenden Asus Kühler über.
hmm...naja,werden wohl nur 12 sein. asus9999le@12/16 gibts denn sons unterschiede le/non le? oder sinds nur die pipes? ich frage,weil die asus mir vom design besser gefällt als ne a400...
thx
Beschleunigen
Erstellt: 11:51 am 10. Aug. 2005
wg. bildfehlern..
wen interessiert schon die temp?
für temperatur-messungen würde ich immer die nature-demos aus den 3D murksen mit max. AA (ggf. SS-AA) und max. AF nehmen. wenn ein 20facher loop dann durchläuft, gibt's nirgends ärger mit der kühlung
(..)
mfg tobi
(Geändert von Beschleunigen um 11:54 am Aug. 10, 2005)
NEO
Erstellt: 11:34 am 10. Aug. 2005
wegen Temperatur oder Bildfehlern?
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen