Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
kammerjaeger Erstellt: 0:44 am 19. Jan. 2005

Zitat von Philipp Stottmeister am 20:30 am Jan. 18, 2005

Ich finde ob nun Omega, DNA oder Catalyst => is alles Schwachsinn. Auf Notebooks kommt der Omega, auf Desktop der Catalyst



Ich nutze den Omega auch auf Desktop-PC´s, da er viel mehr Optionen bietet und stabiler/kompatibler läuft.

BUG Erstellt: 20:54 am 18. Jan. 2005
http://www.3dcenter.org/artikel/catalyst_treibervergleich

Catalyst 3.2 bis 5.1 :thumb:

cu
BUG
MikeMetzler Erstellt: 20:43 am 18. Jan. 2005
Wenn nicht Catalyst 4.12, welchen Catalyst sonst???
Philipp Stottmeister Erstellt: 20:30 am 18. Jan. 2005
na den 4.12er darfst du auch nciht zur Refferenz nehmen. Der is nur auf HL2 optimiert. :lol:
Ich finde ob nun Omega, DNA oder Catalyst => is alles Schwachsinn. Auf Notebooks kommt der Omega, auf Desktop der Catalyst

(Geändert von Philipp Stottmeister um 21:30 am Jan. 18, 2005)
MikeMetzler Erstellt: 19:33 am 18. Jan. 2005
Hatte erst den aktuellen ATI Catalyst 4.12 drauf.
Bin aber jetzt auf Omega 2.5.97 umgestiegen, habe damit deutlich mehr Leistung(1000Pkt mehr im 3DMark03).

Lohnt es sich jetzt noch den Aufwand zu machen den DNA zu testen??
Weil: "never change a working system"

Catalyst = langsam
Omega = schnell
DNA = noch schneller??????  
×