Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Torgal Erstellt: 10:25 am 1. Feb. 2002
Jo da haste wohl recht
joker8866 Erstellt: 14:42 am 31. Jan. 2002
Probiers einfach aus, die eine Karte geht bis 260/260 MHZ die andere bis 308/295 MHZ ohne umlöten! Jede Karte ist individuell! Wie die CPUs auch!
Torgal Erstellt: 12:52 am 31. Jan. 2002
Ups !
Ja klar der is gepappt der Heatsink.
Du meinst also, die richtig fette übertakte kriegt man dann nur mit rümlöten hin?
joker8866 Erstellt: 10:22 am 31. Jan. 2002
Mit Lüfter abschrauben wird wohl nich gehen, denn der is geklebt! Ich denke mal das ein anderer Lüfter und Ramkühler nich soviel bringen werden, vielleicht 5 -10 MHZ! Da die Karte ja sowieso nicht so arg warm wird!

Also Arctic Alumina ist in jedem Fall besser als das komische weise Zeug da drauf!
Torgal Erstellt: 8:59 am 31. Jan. 2002
Hoi Leutz!

Wenn ich mal endlich meine Radeon in Händen halte, dann werd ich da nicht großartig am passivkühler rumfuchteln. Ich werd's einfach so machen:

orig. Lüfter abschraub

neuen (höheren) Lüfter draufschraub

RAMkühler aufkleb

Fertisch!!!

Oder glaubt ihr das der WLK der standartmäßig drauf ist schlechter Wärme leitet als Arctic Alumia (Kleber) oder der Heatsink einfach zu klein bemessen ist?
×