Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
maxpayne Erstellt: 19:53 am 30. Jan. 2002
:moin:

also das mit dem passivkühler auf der rückseite der karte ist kein problem, solange da nix im weg ist (wie z.B. bei meiner Voodoo3, die auf der rückseite fast komplett plan ist *g*).

ich hatte mir damals ein selbstklebendes wärmeleitpad bei low-noise.de (DAS HIER) bestellt und auf der rückseite draufgeklebt. dann noch einen kühlkörper (den ich grad rumliegen hatte) drauf und noch einen lüfter, fertig. läuft jetzt auf maximum :biglol:

cya
floosen Erstellt: 23:44 am 27. Jan. 2002
und oetzi kommst trozdem nich höher als 286mhz(gpu) oder?


cu
OetziLutschi0815 Erstellt: 18:39 am 27. Jan. 2002
natürlich könntest du noch speicherkühler hochmachen
alpha empfehle ich
sind aber nicht nur teuer sondern
sau teuer :crazy:

wollt mir mal ein zahlman passivkühler holen aus kupfer
und dann die zwei 80er......
:beer:

mfg
Ötzi
OetziLutschi0815 Erstellt: 18:34 am 27. Jan. 2002
naja das erweißt sich als schwierig...
ich hab das ganz anders gelößt..
es gibts doch diese systemlüfter von titan
das sind 2x80er in nem edelstahlgehäuse!
umgebogen an einer pci slotblende festgenietet
und jetz pusten 2 80er lüfter auf meine gpu und ramchips

es wäre möglcih das selbe auf der anderen seite so zu machen:
bei dem CRn slot oder so iss ja noch platz also ins gehaüse löcher bohren und dann das selbe wie oben beschrieben..
könnte klappen

mfg
Ötzi
HCeline Erstellt: 18:34 am 27. Jan. 2002
Wenn du ne anständige Gehäuselüftung hast, würde ich sagen draufblasen ist besser, im Zweifelsfall einfach ausprobieren. Das mit nem Passivkühler auf der Rückseite habe ich zwar noch nie gehört, aber mit Wärmeleitkleber sollte das kein Problem sein, oder ?
Falls du´s ausprobierst, kannste ja mal die Ergebnisse posten....
Weniger Antworten Mehr Antworten
HellerSebastian Erstellt: 18:03 am 27. Jan. 2002
Wie kühl ich ne ti von der rückseite her am besten gibt´s ne möglichkeit die ti mit nem passivkühler von hinten zu kühlen?

Zur zeit nur aktivlüfter mit abstandhaltern (soll der drauf oder wegblasen?)

thx im vorraus
×