Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
maxpayne Erstellt: 12:11 am 29. Jan. 2002
[img]http://www.beispiel.de/beispiel.jpg[/img ]

so isses richtig! nur halt ohne  leerzeichen nach dem "img" !

cya
NWD Erstellt: 20:37 am 28. Jan. 2002
der Hersteller ist wichtig !! Und mal die Treiber CD durchsuchen..

Bilder =

[img]www.wasweissichwo.de[/img)   Letzte ) durch ] ersetzen
revell32 Erstellt: 16:53 am 27. Jan. 2002
SCHIEB --- :lol: --- SCHIEB

was is jetz mit dem prog?
revell32 Erstellt: 15:31 am 27. Jan. 2002
ach so .. :confused: ich weis net ob sie ein hat, es ist ne Geforce 2 Gts  225/401 , wenn ich sie auf 250/400 hinkrieg, dann hab ich ne Geforce 2 TI !! hihi

und ein neuer Kühler kommt auch druf !!

währe nicht schlecht wenn mal einer den html code hinschreiben könnte wie ich dann das pic von meiner graka hier hinposten kann!

Ein webspace hab ich schon!

bis denn.. grus waldikult
NWD Erstellt: 12:30 am 27. Jan. 2002
erstmal muss die GraKa ueberhaupt nen Temperatur-Sensor haben und dann ist das Tool auch so gut wie immer bei dem Treiber dabei..

Ansonsten hilft nur nen externes Thermometer...

Also wie bei prozzies würde ich sagen ist 60°C bei Vollast oberste Grenze.. Wobei die meisten werksseitigen Kühler nur so 10°C drunter bleiben.. Ich habe noch nicht wirklich von nem richtig guten werkkseitigem Kühler gehört
Weniger Antworten Mehr Antworten
revell32 Erstellt: 12:14 am 27. Jan. 2002
oben stehts!

und wieviel °c darf sie höchtens haben??

danke
×