Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Lan Erstellt: 9:57 am 23. Aug. 2004
Wenn die Karte zu warm werden sollte, bemerkst du doch Grafikfehler lange bevor sie abraucht. Außerdem sind die Lüfter von Laptops doch alle temperaturgeregelt. d.h. wenn die Karte heißer wird, läuft erstmal der Lüfter öfter bevor die Kühlung wirklich versagt. Einen kleinen Spielraum hast du also auf jeden Fall....
DieEasy Erstellt: 9:55 am 23. Aug. 2004
Das hab ich mir auch gedacht. Aber ich hab mal gelesen das die häufig etwas gedrosselt werden um den akku zu entlasten. Und die Hitzeentwicklung darf ja eigentlich bei den originalwerten (also core 450 und memory 260) auch nicht viel höher sein, oder?
granini Erstellt: 9:48 am 23. Aug. 2004
prob bei einem laptop ist (wird dir ja bestimmt aufgefallen sein *g*) das es deutlich kleiner als ein normaler pc ist und somit weniger be- und entlüftung möglich ist sowie die kühlung nur bedingt verbessert werden kann. wenn du jetzt also ocen willst steigt dabei zwangsläufig die verlustwärme an. d die nicht abgeführt wird kannste schlechter ocen da du sonst die komponenten riskierst....

also: vorsicht!
DieEasy Erstellt: 0:42 am 23. Aug. 2004
Wollt nur noch schnell sagen das es um eine 9700 mit 128 mb Grafikspeicher geht. Betrieben wird das noti von einem centrino 1.5Ghz
SheeP Erstellt: 0:34 am 23. Aug. 2004
ich hab meine radeon M9000 64MB von 250/200 auf 275/225 hochgeschraubt, ohne probleme... trozdem würd ich vom laptopgraka-oc abraten...
Weniger Antworten Mehr Antworten
DieEasy Erstellt: 0:29 am 23. Aug. 2004
Hi Leutz,

hab ein Notebook mit Ati Mobiltity Radeon 9700. Laut Hersteller hat die ja nen Coretakt bis 450Mhz und bis 250Mhz Memorytakt. Bei mir zeigt der Omega-Radlinker bei Core 391.5Mhz und der memory 202.5Mhz. Jetzt meine Frage, kann ich den core- bzw memorytakt ohne Bedenken auf die oben genannten einstellungen setzten, oder ist das bei mobilen grakas auf grund der kühlung etwas problematischer?
×