Beitragsrückblick für DIY Lautsprecher (die neuesten Beiträge zuerst)
Jean Luc
Erstellt: 20:52 am 22. Dez. 2020
So, jetzt sind sie fertig. Fotos siehe Start-Post. Der Klang ist gewöhnungsbedürftig. Da gibt es in der Größe sicher besseres.
Das Verstärkermodul macht aber echt Spaß und die LS selbst sind auch recht fein.
Wer also gerne bastelt, kann sich so etwas bauen. Wer aber vor Allem guten Klang will, sollte sich etwas (besseres) fertiges kaufen.
Ich denke ich werde wohl bald ein anderes Gehäuse (Bassreflex aus Holz) ausprobieren. Irgendwie habe ich jetzt Lust auf LS basteln bekommen.
So ich habe jerade die Cheap Trick CT242 gefunden. Diese werde ich wohl nachbauen, sobald ich an Holz/MDF komme.
Zusätzlich hätte ich jetzt vor, ein mp3/FM Modul zu verbauen um direkt ohne Zusatzgerät Musik hören zu können. Selbstverständlich werde ich dann hier einen Thread eröffnen.
(Geändert von Jean Luc um 14:10 am 24. Dez. 2020)
ocinside
Erstellt: 16:18 am 22. Dez. 2020
Dann wird es mit der richtigen Größe hinterher bestimmt noch besser
Jean Luc
Erstellt: 15:55 am 22. Dez. 2020
So, der erste Testwar erfolgreich. Anstatt der richtigen Lautsprecher hatte ich noch 100mm Autolautsprecher. Der Verstärker hat max. 2x50W bei 24V. Ich betreibe ihn mit einem 15V Steckernetzteil.
--> Leistung scheint er genug zu haben.
Maddini
Erstellt: 21:24 am 21. Dez. 2020
Sehr feines Projekt. Ein Vergleich zu einem Standard Lautsprechercubus wär auch interessant.
@Baumärkte: Ab 26. ist eh wieder alles zu bis 18.1. Lang lebe der Online Einkauf
ocinside
Erstellt: 20:20 am 21. Dez. 2020
Hier in Deutschland wurden diesmal auch die Baumärkte geschlossen, da wohl aufgefallen ist, dass wir Männer lieber dorthin gehen, als in Blumenläden - die sind hier offen geblieben
Jetzt gerade kurzzeitig nicht.... Kann sich jede Minute ändern....
ocinside
Erstellt: 19:06 am 21. Dez. 2020
Ach, du bist ja aus Wien, haben die Baumärkte bei euch auch geschlossen?
Jean Luc
Erstellt: 16:09 am 21. Dez. 2020
Das ist aus Sperrholz. Etwas größer ausgeschnitten (mit einem Cutter) dann aufgeklebt und rundherum abgeschliffen.
Ein größeres Projekt hätte ich eh noch. Ein Hochbett (oder zwei) für die Kinder. Da habe ich aber echt Angst, dass ich irgend etwas vergesse und dann vor geschlossenen Baumärkten stehe.
ocinside
Erstellt: 15:59 am 21. Dez. 2020
Seitenteile sauber gesägt Solche Projekte sollte man aber trotzdem lieber machen, wenn die Baumärkte geöffnet haben, ich spreche da aus Erfahrung Ich halte hier lieber die Füße still, obwohl ich hier so gerne noch ein paar Projekte am Haus umsetzen würde, aber seitdem die Baumärkte "dank" Corona geschlossen haben, sollte lieber nichts schiefgehen und vor allem nichts fehlen.
Jean Luc
Erstellt: 15:43 am 21. Dez. 2020
Auf den Klang bin ich auch gespannt. Das Verstärkermodul soll heute kommen und die LS morgen. Natürlich erwarte ich nicht, dass sie meine normalen LS ersetzen können, aber für den (Firmen-)PC sollten sie ausreichen.
Jetzt werde ich erst mal die Frontabdeckungen drucken. Mal das neue Kupfer-Filament testen.
Und: Fotos hinzugefügt.
(Geändert von Jean Luc um 15:45 am 21. Dez. 2020)
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen