Ist natürlich ärgerlich, daß ASUS genau die Pinbelegung des COM Ports nicht beschrieben hat, aber es gab meines Wissens nach nur 2 unterschiedliche Pinouts für den COM Port Anschluss auf den Mainboards. Du hast ja schon einen passenden Link dazu gefunden, hier ist z.B. mal ein PDF, wo du auf Seite 22 die Pins sehen kannst. Der auf der Platine markierte Pin1 wäre DCD. Meist wird der DCD Pin für die Daten verwendet, jetzt müßtest du nur noch den Pin an der Platine ausfindig machen, aber das sieht man eigentlich recht gut.
WTRiker
Erstellt: 17:37 am 7. Juli 2014
So, ich hab noch mal im Netz gesucht und habe herausgefunden das dieser COM1 tatsächlich was mit RS232 zu tun hat.Leider habe ich die Pin Belegung nicht gefunden.Kann man das irgend wie durch messen? Ansonsten habe ich nur das hier gefunden.Aber ich weiß dann immer noch nicht wo ich welche Leitung wo am IR Empfänger anstecken muss.Auf dem Bild ist dieses Flachband Kabel mit Stecker zu sehen das würde ich dann einfach auf den COM1 Stecken und die entsprechenden Leitungen an den IR Empfänger löten.
WTRiker
Erstellt: 14:21 am 7. Juli 2014
Hallo, Jetzt habe ich erstmal das Empfängerteil mit 5V Spannung vom USB versorgt und siehe da ich kann jetzt zumindest den PC ein und ausschalten. Auf Grund der Tatsache das ich keinen RS232 Anschluss auf meinem Board habe kann ich das Teil jetzt sowieso nicht nutzen.Oder hat diese RS232 Schnittstelle irgendwas mit diesem freien COM 1 auf meinem Board zu tun.Oder ich besorge mir so ein USB Seriell RS232 Konverter allerdings wüsste ich dann auch nicht wo ich die drei Leitungen da anschließen sollte.Oder einer hat noch ne andere Idee. Hier mal das PDF von dem Mainboard was ich gerade für das Projekt habe.
(Geändert von WTRiker um 16:41 am Juli 7, 2014)
ocinside
Erstellt: 8:14 am 4. Juli 2014
Am besten wäre es, wenn du erstmal Unterlagen dazu findest. Auf die Schnelle habe ich leider kein PDF davon gefunden, aber es ist auf jeden Fall das Accent HT-200S Gehäuse mit VFD und mit dem Accent IR 100 IR-Empfänger. Ansonsten lieber vollständig abklemmen und den USB Ultra IR v2.0 verwenden.
Hmm keine Chance im Netz etwas über dieses Gehäuse zu finden was mich weiter bringt.Dann nehme ich eben die gute USB Ultra IR Empfänger v2.0 da weis ich was ich hab. Wäre aber interessant gewesen ob das Teil überhaupt funktioniert nur aus Neugierde.
WTRiker
Erstellt: 17:54 am 3. Juli 2014
Ja funktioniert so weit.Ich hab auch schon überlegt linux drauf zu machen oder zumindest mit der Live CD zu probieren,mal sehen. Das Teil war schon drinnen.Ich geh mal kucken.
(Geändert von WTRiker um 18:07 am Juli 3, 2014)
ocinside
Erstellt: 8:34 am 3. Juli 2014
Du hast es doch mit dem Display hinbekommen, nur halt nicht über XBMC ?
Wenn der PC ohnehin ausschließlich als HTPC dienen soll, würde ich ja lieber von der XBMC Windows auf die XBMC Linux Version oder eine andere Mediaplayer Software umsteigen, als auf die MP3 Titel Anzeige zu verzichten.
Sieht ja fast wie unsere USB Ultra IR-Empfänger Schaltung aus, die du in deinem anderen PC verbaut hast ... deshalb ich tippe mal, daß du das Kabel auf den Power-Switch Anschluß vom Mainboard stecken mußt.
Aber schau am besten erstmal unter den Stecker auf die Beschriftung, die kann man auf dem Bild leider nicht erkennen.
WTRiker
Erstellt: 21:05 am 2. Juli 2014
Tolles Teil hat bestimmt tierisch viel Arbeit gemacht aber leider nix für mich.Ich hab mich nun damit abgefunden das das vielleicht nix wird mit dem Display aber egal für den Keller geht`s auch so.Ich hab jetzt noch ein kleines Problemchen mit dem Remote Empfänger der da eingebaut ist.da ich keine Anleitung dafür habe und auch nix kaputt machen möchte frag ich lieber noch mal nach.Wo kommt das weis/pink Kabel am Board ran?
Danke
ocinside
Erstellt: 15:01 am 1. Juli 2014
Ich habe leider keine Zeit, dir einen XBMC LCD Plugin zu schreiben, aber ich denke das sollte man auch in XBMC zum Laufen bekommen. Eine Ansteuerungssoftware benötigst du auch bei einem größeren LCD/GLCD. Es sei denn du meinst ein grafisches Display, das über AV oder HDMI oder ähnliches angesteuert wird und einfach nur als Bildschirmausgabe dient. Schau dir dazu mal das Würfel PC Projekt von Postguru an.
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen