Beitragsrückblick für SDR Empfänger (die neuesten Beiträge zuerst)
Gerda
Erstellt: 10:44 am 11. Aug. 2014
Ganz deiner Meinung
ocinside
Erstellt: 14:53 am 25. Juni 2014
Davon möchte ich aber gerne ein Video sehen Ist doch eine tolle Anwendung für den SDR Empfänger
rage82
Erstellt: 14:05 am 25. Juni 2014
ich wäre jetzt mit pegelausschlag wünschelrouten-mäßig losgelaufen, aber stimmt, mit einer eher gerichteten antenne könnte man das glatt vom sofa aus machen
Marauder25
Erstellt: 11:54 am 25. Juni 2014
Hallo, man könnte sogar mittels kleiner Richtantenne (z.B. Yagi) genau bestimmen welcher Funk Aktor permanent sendet.
An so einen Verwendungszweck hat bestimmt noch keiner gedacht^^
Gruß,
Mike
rage82
Erstellt: 7:58 am 25. Juni 2014
au mann, super!
bei homematic kann es vorkommen, dass defekte sender mal auf dauerbetrieb gehen und dann logischerweise alle funkkomponenten nicht mehr funktionieren, bzw. es jede menge systemmeldungen hagelt.
das entstören ist dann natürlich eine heiden arbeit. als ich gerade mal wieder im forum von so einem fall gelesen habe, musste ich feststellen, auch ich habe nun schon einige funksensoren und auch ein paar aktoren im einsatz, auf deren informationen ich angewiesen bin. wie also, ohne jeden einzelnen außer betrieb zu nehmen und die nächste "funkwelle" abzuwarten, entstören?
Gerade ist eine neue DVB-T Stick SDR Anleitung von Marauder25 online gegangen
Jetzt gibt es eine tolle Möglichkeit dem DVB-T Stick zu neuem Glanz zu verhelfen. Das ganze nennt sich SDR und ist die Abkürzung für Software Defined Radio. Mittels eines bestimmten Chipsatzes im DVB-T Stick ist es möglich eine Breitband Frequenzsprektrum abzudecken und Funksignale aufzunehmen. Und das kann manchmal interessanter sein als ein langweiliges Fernsehprogramm. Hier geht es zur SDR-Empfänger Anleitung mit DVB-T USB Stick
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen