Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für mikrofon (die neuesten Beiträge zuerst)
MisterY Erstellt: 19:17 am 2. Feb. 2010
wie teuer wäre so ein vorverstärker?
VPS Erstellt: 13:38 am 2. Feb. 2010
ja naja :lol:
Alles andere klingt halt fast gleich, ob USB Micro oder Headset oder eben doch einen kleinen Vorverstärker.

wakko0816 Erstellt: 11:53 am 2. Feb. 2010
Und nen Mikrofonvorverstärker braucht man dafür trotzdem.
Hab ich auch schon mal vergeblich versucht, ein SM58 am Mic-In der
Soundkarte zu betreiben. Der Soundkarten-Mikroeingang ist meist
ziemlich hoch-ohmig, und da kommt von den 250 Ohm vom Mikro
nicht mehr viel durch.
VPS Erstellt: 10:35 am 2. Feb. 2010
hm 20€ ist echt schwer.

Du könntest dir ein Fake eines SM58 holen z.b. t.bone58
ist dann aber natürlich XLR -> Klinke
Slidehammer Erstellt: 23:18 am 1. Feb. 2010
3,5 mm Klinke?

Da kannste bei dem Budget denk ich fast jedes nehmen. Such was mit nem Schaumstoff-Bobbel drauf (wegen Zischlauten und Wind).
Weniger Antworten Mehr Antworten
MisterY Erstellt: 21:15 am 1. Feb. 2010
leider besitze ich weder ein headset noch eine videokamera noch ein mischpult.

deshalb muss es shcon ein "richtiges" mic sein. qualität ist jetzt erstmal nicht soo wichtig (wenn es wie das eines guten headsets ist, ists doch erstmal ok) nur sollte es halt auch leise töne gut aufnehmen UND nicht übersteuern, wenn man es nah ran hält.

und es geht auch ums feeling

wakko0816 Erstellt: 20:56 am 1. Feb. 2010
Für den Preis wirst Du nix finden, was über die Qualität eines simplen
Headset-Mikros reicht. Halbwegs vernünftige Mikrofone gibts ab ~50.- €,
die benötigen dann aber einen Vorverstärker, z.B. Mic-Eingänge in einem
Mischpult.
Also wenn Du kein/kaum Geld ausgeben willst kannst Du auch in Dein
Headset singen.

Zur Not kann man auch eine alte Videokamera für Tonaufnahmen
missbrauchen. Da lässt sich meinstens das Audiosignal separat
abgreifen und manchmal sind in diesen Kameras überraschend gute
Mikrofone verbaut.
MisterY Erstellt: 23:59 am 31. Jan. 2010
hi,

ich suche ein mikrofon für Hobbymusik-Projekte. vorzugsweise für tonaufnahmen, sollte vorerst aber eher ein günstiges exemplar (20€) sein.

was könnt ihr da empfehlen?
×