Sofern das NT leistungsstark genug ist und genügend Molex-Stecker für Adapter da sind, ist das kein Problem. Wobei: Für eine 5850 würde ich beim NT doch eine Stufe höher gehen...
spraadhans
Erstellt: 23:47 am 6. Nov. 2009
Ist das denn ein Problem bei zukünftigen oder aktuellen Karten (5770, 5850)? Oder klappt das mit den Adaptern?
kammerjaeger
Erstellt: 23:16 am 6. Nov. 2009
Lahm ist die Platte nicht, aber zumindest beim Vorgänger war die Rücklaufquote deutlich höher als bei Hitachi, welche übrigens sehr leise ist.
Was soll das Problem am ATX2.0 sein? Es ist halt nur nicht zwingend ein 6Pin-PCIe-Stecker dran, der bei 2.2 Pflicht ist...
Die Zusammenstellung für einen Budget PC steht soweit schon (Athlon 620, Asrock 785G, 2x2 GB DDR3-1333) allerdings bin ich mir bei Platte und Netzteil noch unsicher:
Da man von Silverstone bzgl. Effizienz, Lautstärke und Haltbarkeit nur Gutes liest, habe ich mir dieses ausgesucht:
Der PC soll auch bei Aufrüstung nie mehr als 230-250w unter Vollast verbrauchen, so dass es ja eigentlich ausreichend sein müsste, allerdings macht micht der ATX 2.0 Standard etwas stutzig...
Die Systemplatte sollte schnell und leise sein, Größe ist absolut zweitrangig, daher habe ich diese ins Auge gefasst:
Ein Platter und offenbar sehr hohe Transferwerte, ist die okay?
Bei beiden Bauteile ist mir Qualität wichtig, allerdings auch der Preis (Budget PC), deshalb sollten sie das Optimum aus Preis/Leistung erreichen.
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen