Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für Welches Netzteil für mein System (die neuesten Beiträge zuerst)
kammerjaeger Erstellt: 22:24 am 9. Okt. 2007
Ok, das wäre auch i.O.
Würde es als gleichwertig ansehen wie die Raidmax. Ob es besser ist, ist ohne direkten Vergleich schwer zu sagen, zumal das 580er RaidMax billiger ist.




Zitat von nekxus um 13:27 am Okt. 9, 2007
@kammerjäger
Denkste da reicht das 450 von raidmax?

http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=30_513&products_id=4164



Kann ich nicht sagen, da ich dieses Modell noch nicht im Einsatz hatte...

(Geändert von kammerjaeger um 22:26 am Okt. 9, 2007)
DJ Erstellt: 18:34 am 9. Okt. 2007
Naja fuer um 70 euro wuerde ich allen genannten netzteilen jederzeit dieses corsair netzteil vorziehen ein freund hat die kleiner variante, corsair sind auch seasonic netzteile nur in der regel sogar billiger.

http://geizhals.at/eu/a271405.html

hat auch 550 watt die es auch real bringt und somit genug reserve zum oc'en aus meiner sicht.

maxpayne Erstellt: 17:00 am 9. Okt. 2007

Zitat von nekxus um 13:27 am Okt. 9, 2007
Wie gesagt das Nt muss au noch  1x250 2x 120 Lüfter zum drehen bekomm

ich würde sagen lüfter spielen die geringste rolle, wenn du nicht gleich 20 angeschlossen hast. den verbrauch von denen kannst du ja vom label des lüfters ablesen (ein paar milliampere und meist deutlich unter 5W)...
PUNK2018 Erstellt: 16:03 am 9. Okt. 2007
Ich halte mehr von getrennten 12V schienen....
nekxus Erstellt: 13:27 am 9. Okt. 2007
@kammerjäger
Denkste da reicht das 450 von raidmax?

http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=30_513&products_id=4164

Wie gesagt das Nt muss au noch  1x250 2x 120 Lüfter zum drehen bekomm
Weniger Antworten Mehr Antworten
kammerjaeger Erstellt: 13:11 am 9. Okt. 2007

Zitat von Beomaster um 12:16 am Okt. 9, 2007
na also von den ganzen empfohlenen Netzteilen halte ich nicht viel



Kennst Du denn die von mir empfohlenen Raidmax und SuperFlower überhaupt???

Die sind wirklich sehr gut, nur in Deutschland eben noch nicht so stark verteten...

nekxus Erstellt: 12:39 am 9. Okt. 2007
hmm die Nt's gehören ya schon zum oberen Mittelfeld ^^

Das problem ist ya ich bräuchte eins für wenig Geld.Aber bringt auch nix wennsch mir son schnäppel hol und dafür instabil umhergurke

Also vielleicht doch noch 2 wochen warten und ein ordentliches holen
*kanns kaum erwarten die Kiste in betrieb zu nehmen*
Beomaster Erstellt: 12:16 am 9. Okt. 2007
na also von den ganzen empfohlenen Netzteilen halte ich nicht viel
bei deinem System, übertaktet, wäre mit kleiner Sicherheit ein NT mit mindestens 450W Pflicht
das hab ich selbst drin, hat ne gute Effizienz und bis jetzt hatte ich keine Probleme damit
ansonsten gibts auch sehr gute Netzteile von Seasonic die ebenfalls einen sehr hohen Wirkungsgrad haben, da gibts nen paar nette Kandidaten mit 500W, die du dir mal anschauen könntest
nekxus Erstellt: 11:56 am 9. Okt. 2007

:blubb:
Absolut High-End kaufen und dann ein paar Euro am NT sparen wollen?
Sorry, aber das kann schnell nach hinten losgehen!

---------------------

Lol weiss schon fühl mich auch selber schlecht
Danke für die Antworten also ihr denkt 500-550 reicht aus ?

Bin auf das LC Netzteil gestossen das is ja wirklich sehr billisch ^^
Taugt das auch ein bisschen ^^

http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=30_300&products_id=4230

Und noch ne frage nebenbei : Lieber den skythe Mine oder den Skythe Katana

Danke und mfg :ocinside:
PUNK2018 Erstellt: 9:49 am 9. Okt. 2007
oder nen gut dimmensioniertes Xilence Netzteil... aber dann achte auf die Redwing serie! und dann ab 500W  
×