Beitragsrückblick für Ati 4850 bei Arlt, Brüllwürfel? (die neuesten Beiträge zuerst)
smoke81
Erstellt: 8:50 am 26. Aug. 2009
Bei dedizierten Karten hatte ich es nicht mitbekommen, jedoch hatte der HDMI-Ausgang der X1250-onboard Grafik teilweise Probleme mit bestimmten Fernsehern, was aber an den TV-Herstellern lag...
Bei BigBen scheint es auch so zu sein, dass zumindest ein Teil des Problems beim Monitor liegt.
Die Sache mit dem Karten-Killen ist natürlich heftig...
kammerjaeger
Erstellt: 0:33 am 26. Aug. 2009
Zitat von smoke81 um 19:06 am Aug. 25, 2009 Von diesem Bug habe ich noch nie etwas gehört....
Ich schon, ist aber selten und trat bei mir nur einmal mit einer Nvidia und einem 32"-Gerät auf. Gibt immer mal Kombinationen von GraKa und Monitor, die sich nicht mögen. Bei Medion war es sogar mal der Fall, dass ein Medion-Monitor die Karten, die zur gleichen Zeit in Medion-PCs verkauft wurden, gekillt hat...
BigBen
Erstellt: 19:41 am 25. Aug. 2009
Scheint auch nicht Sapphire spezifisch sondern eher allgemein ATI/AMD und auch bei nvidia vor zu kommen und ja, es hängt wohl auch an den Monitorherstellern bzw. der schwarze Peter lässt sich nicht so eindeutig zuweisen. Aber bevor ich mir auf Verdacht 'nen neuen Monitor kaufe schick ich die Karte zurück. 39 Seiten Thread zu dem Problem aus dem AMD Forum.
smoke81
Erstellt: 19:06 am 25. Aug. 2009
Von diesem Bug habe ich noch nie etwas gehört....
Es ist erfahrungsgemäß außerdem wesentlich häufiger, dass sich die Monitorhersteller nicht an die Spezifikationen halten... würde nicht unbedingt behaupten, dass Sapphire Pfusch gemacht hätte
Ich hatte jedenfalls schon haufenweise Powercolor und Palit HD4870 in den Händen und nie ein Problem (außer dass einige Palits mit der Zeit Bildfehler produzierten, diese waren aber auch ab Werk übertaktet).
BigBen
Erstellt: 17:17 am 25. Aug. 2009
Es gibt da wohl einen Bug mit manchen Monitoren, auf jeden Fall hatte ich nach dem Kaltstart ab dem Windowsstart kein Bild mehr und musste immer erst abgesichert booten und dann neustarten. Ein BIOS update das mir Sapphire geschickt hat führte dann dazu, dass ich gar keine Treiber mehr installieren konnte, also wieder rückgängig gemacht. Als dann die Kiste im Betrieb auch noch einfach neugestartet hat hab ich die Karte wieder rausgeschmissen. Ist mir einfach zu doof mich tagelang damit rum zu schlagen.
Warum sollte die Karte ein Griff ins Klo gewesen sein?
BigBen
Erstellt: 16:03 am 25. Aug. 2009
Die 1 Gb 4870 Vapor-X war ein totaler Klogriff. Geht jetzt erstmal zurück. Leider weiss ich nicht, ob es an der Karte, dem Chip, dem Treiber oder der ganzen Serie lag. Vermutlich warte ich auf die nächste Generation.
BigBen
Erstellt: 17:33 am 14. Aug. 2009
also aktuell entweder: 4850 powercolor für 95.- oder 4870 1024 vapor-x für 137.- Ich fürchte unterm Strich rechnen sich die fast 50 Euro mehr nicht, aber da ich mir in Zukunft nen 24" holen will...
KakYo
Erstellt: 14:38 am 14. Aug. 2009
Die Sapphire Vapor-X sind leise, aber etwas teurer
4850/512: 94€ 4850/1024: 105€ 4870/1024: 136€
BigBen
Erstellt: 12:45 am 14. Aug. 2009
Ok, im Laden bekomme ich die nicht, jetzt überlege ich gleich die 4870 PCS zu bestellen, oder ist dann eine Karte mit einem anderen Lüfter sinnvoller?
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen