Beitragsrückblick für Brotbackautomat (die neuesten Beiträge zuerst)
Slidehammer
Erstellt: 12:10 am 20. Aug. 2009
Wir backen auch mit Hefe und ner Vollkorn-Mehl-Mischung aus der Mühle
masterofavenger
Erstellt: 23:31 am 19. Aug. 2009
Naja, die Hefebrote schmecken doch sehr gut...
Aber mal gucken was ich bald noch so alles backen kann
spraadhans
Erstellt: 22:46 am 19. Aug. 2009
Nur das Hefe zum Brot backen eigentlich verpönt ist.
Sauerteigbrote sind einem Hefebrot immer überlegen...
masterofavenger
Erstellt: 22:36 am 19. Aug. 2009
Habe mir jetzt den Unold 68511 gekauft.
Ist wirklich total einfach damit. Ist nicht laut beim arbeiten, nur das Piepen teilweise stört. Man kann es nicht ausschalten...
Dennoch ein klasse Teil. Gerade mit der großen bzw. 2 kleinen Backformen ist es praktisch. So hat jeder immer sein Brot.
Sogar die Timerfunktion geht einwandfrei.
Wichtig dabei: Keine Brotbackmischungen nehmen, sondern selber anmixen und die Hefe ganz zum Schluß nach oben, dann klappts auch mit dem frischen Brot.
Ino
Erstellt: 8:54 am 6. Aug. 2009
Haben auch ein Unold. Ich weiß aber nicht mehr welches Model.
Nach einer gewissen Übung klappt das Brotbacken auch ganz gut.
Allerdings sollte das Brot spätestens am 2 Tag verputzt sein.
Lange frisch halten kannst du die dinger nicht.
Das Schmeckt danach vorne und hinten nicht.
Ich habe es mit fertigen Backmischungen versucht manche sich ganz brauchbar.
Aber am besten fährst du mir Mehl aus einer Mühle. Da habe ich die besten Erfahrungen machen können
hat jemand schon von dem erfahrungen sammeln dürfen? ich meine die kunderezzesionen sind ja relativ "gut", außer die 7 ausreißer...
Slidehammer
Erstellt: 16:54 am 5. Aug. 2009
ich hab auch nen Unold und bin damit sehr zufrieden. Wir holen in einer Mühle 15 km von uns weg versch. Vollkorn-Brot-Mischungen. Dann musste nur noch Hefe und Wasser zufügen - 3,5 Std. warten und hast richtig geiles Vollkornbrot. Bei mir ist das Backergebnis optimal - man muss nur erst mal die richtige Füllmenge und Hefemenge ausfindig machen, damit das Brot nicht den Deckel lupft Frisch halten brauch ich es nur für den 2. Tag, dann hab ichs gefuttert (ist das Modell mit der kleineren Füllmenge). Nach dem ersten richten fürs Vesper bei der Arbeit kommt das Brot in ein Tupperware Brotmax. Am zweiten Tag ist es dann zwar nicht mehr so frisch und so super wie am ersten Tag, aber länger als 2 Tage hälts eh net bevors gefressen ist.
spraadhans
Erstellt: 16:34 am 5. Aug. 2009
Ich hab den Unold mit dem hohen Kasten, wechselbare Formen wird es wegen der Konstruktion nicht geben, meiner war damals Testsieger bei der Stiftung WT.
Wenn du hohe Ansprüche an dein Brot hast, würde ich dir nach einigen Jahren Erfahrung abraten, ich nutze ihn nur noch für die Teigzubereitung (dafür ist er optimal).
Das Brot erreicht schlicht nicht die Qualität eines Bäckerbrotes, insbesondere die Frischhaltung ist deutlich schlechter.
Um halbwegs gutes Brot zu backen, muss man sich ordentlich mit der Materie beschäftigen, also Hefeteig, Sauer- und/oder Vorteig, etc...
Das Backergebnis ist schon wegen der Konstruktion mit meist nur einem Heizstab unten eher suboptimal...
masterofavenger
Erstellt: 15:40 am 5. Aug. 2009
@ all
Ich überlege mir einen Brotbackautomat zu kaufen. Nur welchen soll ich nehmen?
Haben sollte der mind. folgendes:
- Timer - Warmhaltefunktion - runde Form UND kasten Form (also wechselbare Formen)
Hat da einer Erfahrungen und Tipps?
Ich selber habe zwar schon so einige gefunden, aber mehr als 70-80 Euro wollte ich nicht unbedingt ausgeben (außer der ist aus reinem Gold oder Platin )
Wer hat vielleicht einen zu Hause und kann hier noch nen paar Tipps und Tricks dafür mitgeben (Wartung, Reinigung, perfektes Brot...)
Danke
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen