Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für Drucker wird gesucht (die neuesten Beiträge zuerst)
kammerjaeger Erstellt: 9:16 am 7. Okt. 2007
Ja. Sind die CLI-8C/M/Y und PGI-5BK.

THE OVERCLOCKER Erstellt: 2:37 am 7. Okt. 2007
also die Patronen vom Canon MP510 passen dann auch in den MP520 ?
kammerjaeger Erstellt: 19:51 am 6. Okt. 2007
Inwieweit?
Ich nutze den Brother selbst und verkaufe ihn regelmäßig. Läuft sehr gut (trotz ca. 250-300 Seiten pro Woche) und hat eben nicht ohne Grund 3 Jahre Garantie...

Edit: Einziges "Problem" ist, wenn die Leute zu blöd sind und die Patrone schon wechseln, wenn als Tintenstand "niedrig" statt "leer" angegeben wird. Dann zickt er rum.

(Geändert von kammerjaeger um 19:53 am Okt. 6, 2007)
THE OVERCLOCKER Erstellt: 12:53 am 6. Okt. 2007
also die Patronen vom Canon MP510 passen dann auch in den MP520 ?



ich glaub ich nehm den Canon MP520 weil der  Brother laut manschen Test und Meinungen zu nem Sorgenkind werden kann
kammerjaeger Erstellt: 13:17 am 5. Okt. 2007
Nur kann der eben nicht scannen oder kopieren, was mit dem MP520 geht, der sonst die gleichen Patronen hat...

Weniger Antworten Mehr Antworten
eskimo Erstellt: 9:54 am 5. Okt. 2007
Ganz gut ist auch dieser Drucker:
Klick

Partonen gibts zum nachkaufen, allerdings musst du dann den Chip der Patronen immer umkleben. Besser ist hier refillen - die Tinte ist extrem günstig.
kammerjaeger Erstellt: 23:54 am 4. Okt. 2007
Nehmen sich nicht sehr viel bei den Preisen.
Brother 1,86/Stück
Canon 1,26/Stück
Wobei die Brother bei den Farben die doppelte Füllmenge haben...


THE OVERCLOCKER Erstellt: 17:10 am 4. Okt. 2007
also Fotos sind mir recht schnuppe,ehr sollte er einfach billig sein von den Partronen.


also weche sind da billiger,und taugen was die von den 3th Herstellern?
am liebsten sollten sie auch bei Amazone zu kaufen sein.

kammerjaeger Erstellt: 17:06 am 3. Okt. 2007
Brother DCP-115C oder Canon MP520 :thumb:

Beide günstig auch im Unterhalt, Brother mit der längeren Garantie, Canon mit dem besseren Foto-Druck.

THE OVERCLOCKER Erstellt: 14:50 am 3. Okt. 2007
ich suche einen Drucker,der Billig in der Anschaffung ist und auch billig im Gebrauch,am besten mit billigen Patronen im Nachkauf(Orginal),nachfüllen und so muss net sein.
Wenn es noch einen Scanner hat wärs auch schön.


Also nicht besonderes,was gibst da so?
beim Preis ist so max. 100€ drin,ausser es lohnt sich,dann geht mehr


bitte beratet mich und gibt Gerätenamen preis am besten mit Test oder Erfahrungsberichten.


Ich dank euch jetzt schon
×