Beitragsrückblick für Faxgerät ohne Telefon (die neuesten Beiträge zuerst)
Matthias206
Erstellt: 1:07 am 7. März 2009
@kammerjaeger
Ich habe mit friehmelig nicht die Bedienung gemeint sondern die Bauweise dieser Billiggeräte. Die Bedienung ist bei Brother eigentlich immer OK.
Die richtigen Faxgeräte sind wesentlich robuster und langlebiger und er sucht auch nur ein Faxgerät.
rage82
Erstellt: 10:44 am 5. März 2009
hab selber ein thermofax von philips umsonst bekommen, sonst hätt ich es nicht genommen. was die laufenden kosten angeht wirklich nicht zu empfehlen, außer natürlich man faxt nur einmal im monat (so wie ich).
ansonsten lieber mehr investieren und eventuell den drucker gleich mit ersetzen
wenn der drucker neben nem voip-fähigen router steht ist es kein problem (hauptsache der router hat nen n-codierten steckplatz)
kammerjaeger
Erstellt: 1:01 am 5. März 2009
Wieso das? Die sind eigentlich super easy in der Bedienung und der Druckpreis ist wirklich weit unter jedem reinen Fax. Selbst bei Tintenstrahl-Normalpapier-Faxgeräten ist der Patronenpreis deutlich höher! Ich kann mich also "The Papst" zu 100% anschließen!
Den MFC-235 bekommt man <80,- und passende Patronen mit guter Qualität für aktuell 1,07 (sonst afaik 2,27). Patrone reicht für ca. 500 Seiten.
Matthias206
Erstellt: 23:49 am 4. März 2009
und welches?
Du weißt das es ein Brother MFC sein muß und kein DCP!
DCP ist ohne Fax.
Diese Geräte sind so friehmelig gebaut,das ich sie nicht kaufen würde.
The Papst
Erstellt: 20:42 am 4. März 2009
Für den Preis bekommt man aber auch ein Brother Multifunktionsgerät. Das dann mehr Funktionen hat und farbig ist.
...also in der Preislage gibt es nur Faxgeräte mit Thermotransferfolie.
Wenn du es nur in geringem Umfang privat nutzt ist das OK - aber wehe dein Faxaufkommen wird größer - dann legst du ein Vermögen für das Verbrauchsmaterial hin.
ca. 30€ für 150-200 Seiten
Kauf dir auf jeden Fall kein Philips Gerät ala Magic 5..... dort zu den Thermorollen noch einen Chip.
(Geändert von Matthias206 um 20:13 am März 4, 2009)
The Papst
Erstellt: 19:51 am 4. März 2009
Wie wärs mit nem kleinen Multifunktionsgerät von Brother? Günstige Patronen und man hat noch nen vernünftigen Druck/Kopierer. Und die Qualli dürfte ein ganzes Stück besser sein, als bei den meisten billigen Faxgeräten.
jdmEP
Erstellt: 18:01 am 4. März 2009
Ja, dass sollte auch bedacht werden! Ist ja irgendwo Sinnvoll.
Hitman
Erstellt: 17:47 am 4. März 2009
Soll das Gerät 24h/7/365 laufen? Weil dann würde ich mich auf jedenfall auch nach nem Gerät umgucken welches nen guten Standby-Verbrauch hat.
Wenn nicht überles meinen Post einfach.
jdmEP
Erstellt: 17:44 am 4. März 2009
Hi, ich suche ein Faxgerät, es sollte bis ca. 60 Euro kosten und kann ohne Telefonfunktion sein! Es wird als Zusatzgerät angeschlossen!
Sollte günstige Toner/Patronen haben und halt gut funktionieren. Was sollte ich kaufen?
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen