Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für Notebook IBM Lenovo R60e aufrüsten (die neuesten Beiträge zuerst)
toni77 Erstellt: 16:17 am 28. Sep. 2007
jetzt hab ich nochmal einen cl5 riegel von G.Skill für den selben Preis gefunden, der wäre wahrscheinlich empfehlenswerter oder?
maxpayne Erstellt: 22:35 am 27. Sep. 2007
gleiche riegel sind immer empfehlenswerter, aber wie gesagt, ob es läuft musst du schon selbst testen wenn sich im netz keine passenden erfahrungswerte finden lassen. ob das mit den timings so schlimm ist denke ich nicht, da sollte man im BIOS vielleicht auch was abstimmen können.
toni77 Erstellt: 20:36 am 27. Sep. 2007
also ich bin grad beim bestellen da fällt mir auf dass der mdt speicher mit dem ich aufrüsten will viel schärfere Latenzzeiten hat als mein original hyundai speicher.... der hat nämlich @266 4-4-4-12 und @333 5-5-5-15
der mdt hat dagegen als cl4 speicher latenzen von 4-4-4-8

Heißt das nicht dass da Konflikt vorprogrammiert sind? falls ja würde ich nämlich gleich 2 MDTs holen..

(Geändert von toni77 um 20:37 am Sep. 27, 2007)
maxpayne Erstellt: 13:02 am 24. Sep. 2007
du brauchst einen DDR2-667er riegel, also "ja". sollte zwar laufen, garantieren wird dir aber keiner etwas, denn die meisten laptop-hersteller haben listen, auf denen freigegebene speichermodule stehen. wenn du auf nummer sicher gehen willst, dann versuch einen möglichst gleichen/identischen riegel zu bekommen, wie der, der schon verbaut ist oder recherschier vorher in einigen foren womit andere besitzer des laptops aufgerüstet haben. :thumb:
toni77 Erstellt: 12:22 am 24. Sep. 2007
ehm wäre dieser Speicher auch ok (wg Kompatibilität unso)

MDT
Weniger Antworten Mehr Antworten
toni77 Erstellt: 20:45 am 23. Sep. 2007
besten Dank schonmal. Mal schauen ob ich den Rest allein hinbekomm.

thx ihr seid super :lol:
kammerjaeger Erstellt: 9:32 am 23. Sep. 2007
Da sollte auf der Rückseite eine Klappe sein, die Du natürlich ohne Garantieverlust öffnen kannst. Speicher dann aus der Abteilung: klick
Jean Luc Erstellt: 6:11 am 23. Sep. 2007
Schau mal hier rein.  

Thinkpad-Forum
toni77 Erstellt: 13:15 am 22. Sep. 2007
Hi Leute

Ich würde gerne meinem Notebook etwas mehr Arbeitsspeicher spendieren,
nur habe ich ehrlich gesagt null Ahnung von Notebooks.
Kann ich das ding einfach aufschrauben oder habe ich dann keine Garantie mehr, gibt es sonst Sachen wo ich im gegensatz zum Desktop Rechner aufpassen muss?

Würde mich ehrich gesagt über jegliche Art von Tipps hierzu freuen.

Hier sind nochmal meine Daten:


Geizhals
Everest
×