Gut wenn die Platte keinen großen Verschleiss dadurch bekommt das sie imer läuft wirds wohl die Seagate werden
eskimo
Erstellt: 21:19 am 21. Sep. 2007
Richtig - und an USB 2.0 läuft sie ja wie gesagt komischerweise auch ohne Strom. Wenn Sie mal an einem Anschluss nicht läuft muss ich sie nur mal ausschalten und wieder anschalten, dann wird Sie zu 90% erkannt - sonst einfach an den Anschluss danneben, daran geht sie sicher!
ErSelbst
Erstellt: 19:27 am 21. Sep. 2007
Was weiß ich
Aber an USB 1.0 lohnt sich ne HD eh nicht ...
eskimo
Erstellt: 19:19 am 21. Sep. 2007
Und warum läuft die Platte dann an manchen USB Anschlüssen und an manchen nicht? (Sogar am selben Notebook, wie ich gerade eben festgestellt habe).
An USB 1.0. übrigens gar nicht!
(Geändert von eskimo um 19:19 am Sep. 21, 2007)
ErSelbst
Erstellt: 18:55 am 21. Sep. 2007
Zitat von eskimo um 20:41 am Sep. 20, 2007 Aussetzen gibts soweit ich weis nicht. Verschleiß wird aber zu vernachlässigen sein, wenn sie nur im "Stand By" läuft - Stromverbrauch bei ner 2,5" HDD ebenfalls.
Meine 2,5" Platte hat übrigens ein zweites USB Kabel für Strom dabei. Benötigt man allerdings an USB 2.0. nicht - ist vermutlich nur für USB 1.0
Bei allen USB- Ports kommt man 0,5A @5V raus ...
Vor allem bei Notebooks kommt aber gerne mal weniger und die Platte läuft nicht an, es kommt ne Fehlermeldung, dass zu viel Strom angefordert wurde etc. ...
Hab so einen IDE- USB- Adapter, der auch 2,5" HDDs unterstützt - der hat nur einen USB- anschluss und ich hatte da mit verschiedenen HDDs schon an komplett verschiedenen Board Probleme, die HDD zum Laufen zu bekommen ....
Sieht nicht schlecht aus! Also ich würde mir keine Sorgen wegen dem Verschleiß machen. Mit Seagate habe ich eigentich nur gute Erfahrungen gemacht. Der Preis ist auch ok. 5 Jahre Garantie sowieso...
Ich persönlich habe ne Hitachi in ner ICY BOX (gebraucht für gut 40 Euro incl. gekauft), denke aber die nehmen sich alle nicht mehr viel.
Subseven
Erstellt: 23:44 am 20. Sep. 2007
Also kann ich eine X beliebige Platte nehmen?
Welche Hersteller sind denn gut? Seagate gibt auf seine Platten 5 Jahre Garantie gibts noch bessere Hersteller?
Das ständige Anfahren der Platte ist viel schlimmer als der Standby-Betrieb!
Subseven
Erstellt: 22:45 am 20. Sep. 2007
Also wenn die Platte zwar un unterbrochen läuft aber keine Zugriffe hat ist der Verschleiss ganbz gering?
Weil die soll mindestens 4Jahre am Stück laufen.....
eskimo
Erstellt: 20:41 am 20. Sep. 2007
Aussetzen gibts soweit ich weis nicht. Verschleiß wird aber zu vernachlässigen sein, wenn sie nur im "Stand By" läuft - Stromverbrauch bei ner 2,5" HDD ebenfalls.
Meine 2,5" Platte hat übrigens ein zweites USB Kabel für Strom dabei. Benötigt man allerdings an USB 2.0. nicht - ist vermutlich nur für USB 1.0
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen