Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für Welcher Chipsatz/Board für e4400?? (die neuesten Beiträge zuerst)
kammerjaeger Erstellt: 8:36 am 5. Aug. 2008
Das wäre nur 10,- unter Neupreis. Warum verkauft er es?
Supersonicator Erstellt: 20:35 am 4. Aug. 2008
Hab grad eben von einem Bekannten ein Asus P5Q angeboten bekommen. Wie sind die so?? ich weiß, das Asus früher sehr gute Boards gebaut hat, aber hab mich schon länger nicht mehr informiert. Der hat sich um die 75€ dafür vorgestellt, wär das ok? Hat zwar keinen zweiten PCI-e Slot, aber sollte ich wirklich mal ne zweite Graka dazustecken wollen, muß ich halt das Board dann tauschen
isnoguter Erstellt: 19:44 am 4. Aug. 2008
sind beides gute board, wobei ich das MSI bevorzugen würde, aber ich denke die wirds es kaum gebraucht geben,

das Abit was Tomyfighter vorgeschlagen hat ist auch nicht verkehrt eine alternative zu dem Abit wäre auch ein MSI P35 Neo2
Supersonicator Erstellt: 17:31 am 4. Aug. 2008
was ist vom ASUS P5Q-E oder vom MSI P45 Neo2-FR zu halten? sind die was? da müsste der Sonic Tower doch auch draufgehen oder? und ist ein p45-board schon
Tomyfighter Erstellt: 11:28 am 4. Aug. 2008
So spontan würd ich dir des Abit P-35 empfehlen, sollte alle deine Wünsche zufrieden stellen. Ob es des aber gebraucht gibt, musst du nachgucken.
Weniger Antworten Mehr Antworten
Supersonicator Erstellt: 2:57 am 4. Aug. 2008
Ich hab einen e4400 und 4GB DDR2-1000 Ram schon daheimliegen, jetzt fehlt mir noch der passende Untersatz dafür. Sollte auch für Prozessoren mit höherem FSB geeignet sein. Zu was würdet ihr mir da raten? Was für nen Chipsatz am Besten? Bzw vielleicht auch gleich nen konkreten Tip. Sollte gute OC-Eigenschaften haben und vielleicht auch gebraucht zu haben sein
Achja, ein Nachtrag noch......als Kühler soll der Thermaltake Sonic Tower drauf Platz haben

(Geändert von Supersonicator um 3:37 am Aug. 4, 2008)
×