Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für Neues Netzteil (die neuesten Beiträge zuerst)
RST Driver Erstellt: 13:41 am 24. Juli 2008
danke für die schnelle antowrt kammerjeager, sieht nämlich interessant aus das aurora...

Mfg
Phil
OberstHorst Erstellt: 12:10 am 24. Juli 2008
Das eine hatte ja 86% und unter volllast >77% (wer lässt das schon unter volllast laufen?).

@Wasserkopp... das wär doch was, oder?
kammerjaeger Erstellt: 11:56 am 24. Juli 2008

Zitat von RST Driver um 11:23 am Juli 24, 2008

habe jetzt keine gefunden, aber eine 80+ zertifizierung hat das ding nicht, oder?



Geizhals-Link

80Plus haben die Versionen ohne Kabelmanagement, die Aurora haben nur kein 80Plus "beantragt", sind aber im Prinzip gleich. Dafür zahlt man nämlich Geld...

Link zu 80Plus mit SuperFlower-Netzteilen

spraadhans Erstellt: 11:29 am 24. Juli 2008

war glaube ich bei 350 watt


Was schon sehr viel wäre...
RST Driver Erstellt: 11:23 am 24. Juli 2008

Zitat von kammerjaeger um 8:15 am Juli 24, 2008
Deshalb ja die Alternative von SuperFlower. Ebenfalls sehr leise und stabil, aber preiswerter...



habe jetzt keine gefunden, aber eine 80+ zertifizierung hat das ding nicht, oder?

Mfg
Phil
Weniger Antworten Mehr Antworten
Cebore Erstellt: 8:23 am 24. Juli 2008
Hm, also ich habe ein LC Power 550 green irgendwas drin.... Es läuft nun seit 1 1/2 jahren tadellos und sehr leise. hat auch nen 14 cm lüfter drin.
hab 30 eus bezahlt. wer kann mir denn jetzt den direkten nachteil eines solchen netzteiles nennen? Habe dieses netzteil seinerzeit auch bei einigen freunden installiert und bis heute keine probleme.

Also hartware habe ich ein ds3 board mit core 2 duo auf 3,2 ghz, 2 gig ram, samsung platte und dvd brenner, 8800gt, einige lüfter und eine xi-fi soundkarte drin. alles ohne probleme.

Ist es nun die haltbarkeit oder was zeichnet die dreifach so teuren netzteile aus?

Ich hab mal son gerät zum prüfen des stromverbrauchs eingesteckt und das ganze sah unter 3dmark nicht so übermässig aus. war glaube ich bei 350 watt. dabei kann ich nicht mehr sagen ob der monitor dabei war oder nicht, aber ich denke ja. kann ich aber notfalls nochmal machen.

Gruß Marc
kammerjaeger Erstellt: 8:15 am 24. Juli 2008
Deshalb ja die Alternative von SuperFlower. Ebenfalls sehr leise uns stabil, aber preiswerter...

H2OKopf Erstellt: 2:14 am 24. Juli 2008
Leider sind die Tagan etwas sehr teuer :sadden:
PUNK2018 Erstellt: 1:54 am 24. Juli 2008
Tagan is wirklich zu empfehlen wie schon gesagt in sachen lautstärke kann man eig sagen is n stück leiser als mein seasonic (da ist nun eh n anderer lüfter drinne )

und die stecker sind wie ich finde sehr durchdacht dazu kommt noch das alle nicht genutzen stecker mit "kappen" versehn werden und so keine korosion stattfindet bzw nur langsam
H2OKopf Erstellt: 1:26 am 24. Juli 2008
Wie sieht es mit der Lautstärke aus von dem Aurora NT? :noidea:
×