Beitragsrückblick für CPU (Quad) zum OC (die neuesten Beiträge zuerst) |
Irrwisch |
Erstellt: 16:24 am 23. Juli 2008 |
mein multi war 10 von daher überleg selber
ganz stink normal getaktet... vllt ist deine CPU einfach nur am ende.. oder die chipsatz |
spraadhans |
Erstellt: 13:44 am 21. Juli 2008 |
vielleicht 2950/10 ![:noidea: :noidea:](https://www.forum-inside.de/images/emoticons/noidea.gif) |
mrmouse |
Erstellt: 9:16 am 21. Juli 2008 |
Zitat von Irrwisch um 8:52 am Juli 21, 2008 hatte das ASrock auch und das ist garnicht so kacke! es fehlt zwar an der spannung, aber mit nem pinmod ist das alles kein problem hatte meinen venice 3200+ auch mit 1,55V bei 2,8Ghz max waren 2,95Ghz die ich für 2 h laufen hatte von daher ist dein wert, wie schon gesagt, total mittelwertig für dieses board ![:ocinside: :ocinside:](https://www.forum-inside.de/images/emoticons/ocinside.gif)
| Oh, das ist toll^^ das heißt ja praktisch das ich mehr aus meinem board holen kann. Weißt du vielleicht was für einstellung ausschlaggebend waren? oder was ich optimieren muss damit ich merh rausholen kann? Wie viel FSB hattest du damals maximal? |
Irrwisch |
Erstellt: 8:52 am 21. Juli 2008 |
hatte das ASrock auch und das ist garnicht so kacke! es fehlt zwar an der spannung, aber mit nem pinmod ist das alles kein problem hatte meinen venice 3200+ auch mit 1,55V bei 2,8Ghz max waren 2,95Ghz die ich für 2 h laufen hatte von daher ist dein wert, wie schon gesagt, total mittelwertig für dieses board ![:ocinside: :ocinside:](https://www.forum-inside.de/images/emoticons/ocinside.gif) |
mrmouse |
Erstellt: 1:01 am 21. Juli 2008 |
Momentan versuche ich meinen DVD-Brenner so umzulöten, dass er DualLayer schreiben kann. Morgen werd ich beim Kumpel ein ATX Mobo auf ITX umlöten, dann schafft es vielleicht einen Speicherbus von 700 Bit. (Geändert von spraadhans um 23:44 am Juli 20, 2008)
| Wenn´s sonst nix ist Dann wünsche ich dir viel Glück und spaß ![:thumb: :thumb:](https://www.forum-inside.de/images/emoticons/thumb.gif) |
spraadhans |
Erstellt: 23:44 am 20. Juli 2008 |
Ich hatte meinen Venice damals auf 2,66 Ghz gelötet, war aber sehr stressig. Momentan versuche ich meinen DVD-Brenner so umzulöten, dass er DualLayer schreiben kann. Morgen werd ich beim Kumpel ein ATX Mobo auf ITX umlöten, dann schafft es vielleicht einen Speicherbus von 700 Bit. (Geändert von spraadhans um 23:44 am Juli 20, 2008) |
kammerjaeger |
Erstellt: 23:27 am 20. Juli 2008 |
Ich hatte auf dem 939Dual einen 3200+ auf 2,8GHz laufen, ein X2 3800+ machte immerhin 2,7GHz. Das alles ohne Mods und/oder Lötarbeit...
|
mrmouse |
Erstellt: 20:28 am 20. Juli 2008 |
Ja durchschnittlich, aber die durchschnittlichen haben ein besseres mainboard als ich ohne den löt mod kannst du nicht höher als 2,3ghz, habs ja schon oft versucht, oder es ist zumindest an meinem so ![](https://www.forum-inside.de/images/emoticons/wink.gif) |
thax2k |
Erstellt: 16:09 am 20. Juli 2008 |
Mich würd eher mal interessieren ob die CPU´s über 4ghz Primestable sind oder ob es wieder nur irgentwelche Bootscreens sind oder gerade noch genug zeit war ein CPU-z screen zu machen bevor das Teil abgestürzt ist. Diese ergebnisse sind meist für die tonne... schaut her ich hab 5.3GHz geschafft... nur wie lange halt..... du wirst bei der Sache an mehrere Grenzen stoßen: -Chipsatz packt den FSB nicht -NT gibt den Saft nicht her -Kühlung wird ein Problem -die Spawas packen den Strom nicht mehr (solltest nicht vergessen dass jede spannungserhöhung Quadratisch in die verlustleistung der CPU eingeht, was uns wieder zur Kühlung der CPU führt) Und dann noch was bisher alle gesagt haben, entweder du hast Glück mit der CPU oder nicht. Außerdem selbst wenn du es schaffen solltest die Takraten zu erreichen, wird deine CPU relativ schnell den Geist aufgeben. Glaub einfach den leuten hier, denn wäre es so einfach aus dem Intel 4,5Ghz rauszuholen, würde es hier keinen mehr geben nicht diese CPU hat Und zu den 2.6GHz die du mit deinem 1,8GHz rechner mal rausgeholt hast, so besonders ist das nicht, ist eher ein durchschnittswert für die teile. |
t4ker |
Erstellt: 16:06 am 20. Juli 2008 |
das P5Q-E ist Super...die schaffen tw. FSB500+ , von den DFIs habe ich letztens auch von sehr guten Werten gelesen |
× |