Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für externe HD (die neuesten Beiträge zuerst)
kammerjaeger Erstellt: 22:45 am 24. Juni 2008
Es gibt auch Modelle, die ca. 8-10MB/sec. schaffen, aber wenn Du mehr Datenrate brauchst, nimm ein Gehäuse mit USB und evtl. eSATA, z.B. sowas. Liegt bei ca. 20,-. Dazu eine SATA-Platte beliebiger Größe. Wenn ein Rechner im Netzwerk immer an ist, kannst Du sie dort als Netzlaufwerk freigeben und hast ca. 10-12MB/sec im optimalen Fall per 100Mbit-LAN. Per USB kommst Du auf gut 30MB/sec und mit SATA limitiert nur die Plattengeschwindigkeit.

jvcc Erstellt: 21:01 am 24. Juni 2008
hi all

also ich will ne externe HD  
is nicht zum herummschleppen gedacht sondern eher zur datensicherung und so .

http://geizhals.at/a237538.html
ne netzwerkHD wäre hald auch ne idee weil ich 3 rechner hab und so alle drauf zugreifen können  ( kann man ja wie nen pc am router dazuhängen ? )

jetzt is hald die frage wie schnell so netzwerkHD´s wirklich sind ?
oder die finger dafon lassen und zu ner USB HD greifen nur dann müsste ich hald öffter mal umstecken  -_-

wäre fein wenn mir wer sagen könnte wie es so mit netzwerkHD´s im allgemeinen ist  

m.f.g.   JVC

(Geändert von jvcc um 21:03 am Juni 24, 2008)

oh hab grad das im netzt gefunden
http://www.mathiaspohl.de/Pohl/mathiaspohl.de/mathias-pohl.nsf/dx/wd-mybook-mce?opendocument&comments

also lass ich wohl besser die finger fon ner netzwerkHD ......


(Geändert von jvcc um 21:15 am Juni 24, 2008)
×