Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für Suche Fernsehengerät bis 1000 EUR (die neuesten Beiträge zuerst)
pipone Erstellt: 15:53 am 25. Feb. 2008
hab mir grad den hier gekauft und bin super zufrieden!
Kostet halt 850-900€ aber dafür hat er USB, 100Herz und ein wirklich super Bild!!!!
MFG
spraadhans Erstellt: 12:36 am 16. Feb. 2008
dann doch lieber gleich einen 37"
d2fan Erstellt: 11:25 am 16. Feb. 2008
ganz einfach, es gibt nur einen einzigen 32" fernseher, der das überhaupt bietet, wieso könnte das wohl so sein... :noidea:
klick
spraadhans Erstellt: 10:46 am 16. Feb. 2008
werden denn wirklich alle hd filme auch in zukunft in beiden formaten angeboten?

wird fullhd in beiden auflösungen ausgestrahlt?

ist nur meine bescheidene meinung aber warum soll man den unterschied zw. 1280x720 (=0,9 MP) und 1920x1080 (=2,1 MP) nicht auf 2-3m entfernung (sehr angenehm) wahrnehmen können?

halt ich schlicht für ein gerücht, wenn es tests gibt, die das bestätigen, dann lass ich mich natürlich überzeugen...
d2fan Erstellt: 23:49 am 15. Feb. 2008
spraadhans es ist einfach rausgeworfenes geld, weil 720p bei geräten mit 32" völlig ausreicht.
Weniger Antworten Mehr Antworten
ErSelbst Erstellt: 22:36 am 15. Feb. 2008

Zitat von spraadhans um 22:32 am Feb. 15, 2008
wo steht, dass fullhd bei 32" geräten keinen sinn macht?

Es ging um einen Betrachtungsabstand von 2-3 Metern

Un bei nem "kleinen" TV brauchste auch kein FullHD .....
spraadhans Erstellt: 22:32 am 15. Feb. 2008
wo steht, dass fullhd bei 32" geräten keinen sinn macht?
d2fan Erstellt: 19:55 am 15. Feb. 2008
bitte mach nicht den fehler und kauf einfach ein gerät was gut erscheint und gut getestet ist.
sowas MUSS man sich vorher anschauen!
ob er niegbar ist, lässt sich sicher auf der sony HP herausfinden.
oposum Erstellt: 19:47 am 15. Feb. 2008

Zitat von d2fan um 2:44 am Feb. 15, 2008
...
der einzige grund mehr geld auszugeben wären techniken wie 100hz oder 24p. klick
hierbei ist der sony p/l-technisch überragend, da er gleich beide techniken für unter 1000€ bietet.
...


danke :thumb: also der sony gefällt mir schon ganz gut, ist nur die frage ob der nach hinten neigbar ist :noidea:


Zitat von kammerjaeger um 8:34 am Feb. 15, ....
Das ist aber nicht gerade die optimale Aufstellung, wenn man seiner Nackenmuskulatur etwas Gutes tun will...

Kannst Du keine schwenkbare Wandhalterung nehmen?


ja das stimmm, ergonomisch ist es keine gute lösung, aber da alle wände mit bücherregalen zu sind und die decke ca. 3,5m entfernt ist, muss der fernsehn eben auf den boden ;-( tv-tisch ist auch nicht drin...

abwarten, also wenn der sony neigbar ist, wird er es wohl, vom aufbau her könnte ich es mir vorstellen, da er es ist :lol:
kammerjaeger Erstellt: 8:34 am 15. Feb. 2008

Zitat von oposum um 1:22 am Feb. 15, 2008

Einzige Voraussetzung ist, dass der Fernsehe neigbar sein sollte! Nicht seitlich sondern vorne/hinten, da er zwecks der ganzen Bücherregale :lol: auf dem Boden stehen wird und so etwas geneigt besser Optik verspricht



Das ist aber nicht gerade die optimale Aufstellung, wenn man seiner Nackenmuskulatur etwas Gutes tun will...

Kannst Du keine schwenkbare Wandhalterung nehmen?

×