Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für Neu PC für Musik und wenig Videobearbeitung (die neuesten Beiträge zuerst)
hoppel Erstellt: 17:38 am 7. Aug. 2016
wenn der Pc für längere Zeit benutzt werden soll, eindeutig der i7:thumb:
Maddini Erstellt: 14:06 am 7. Aug. 2016
Noch ein Tipp zur CPU?
Maddini Erstellt: 20:29 am 2. Aug. 2016
Gut, bleibt noch die Frage i5 oder i7, jetzt nicht in Hinblick auf die Musikbearbeitung, sondern gelegentliche Videobearbeitung.

Selbst das verwendete Programm ist noch nicht fix. Laut Tests dürfte der i7 so 20-30% mehr Leistung bringen im Schnitt.

Ist halt die Frage ob es den Aufpreis es wert ist. Er wird selbst mit einem i3 wohl schnell genug schneiden können Max. ist DVD Qualität
hoppel Erstellt: 18:01 am 2. Aug. 2016
Die Zusammenstellung passt schon:thumb:

Grafikkarte würde ich nicht nehmen und bei Bedarf später nachrüsten.
Hipp0campus Erstellt: 17:59 am 2. Aug. 2016
i7 heißt ja nicht unbedingt schneller. Da kommt es stark auf die Anwendung an ob die zusätzlichen features genutzt werden, keine Ahnung ob Wavelab da profitiert, glaube ich aber nicht.

Wenn wirklich das Grafikaufwendigste die Blu-Ray wiedergabe ist, sollte da auch die intel Grafik reichen. Spart ja immerhin 130€. Und im schlimmstenfalls kostet es einmal Versandkosten mehr.
Weniger Antworten Mehr Antworten
Maddini Erstellt: 16:59 am 2. Aug. 2016
Gespielt wir auf dem PC devinitiv nicht.

Ich kenns halt vom Final Cut(Mac) je mehr CPU, desto schneller.

Option 2 wäre den i5 drin lassen, Grafik raus und mal schaun ob er zufrieden ist. Ggf. Dann ne Grafikkarte Nachrüsten.

Speicherplatz ist ihm mehr als genug.
Hipp0campus Erstellt: 16:08 am 2. Aug. 2016
Find ich prinzipiell ok die zusammenstellung.
Bei dem Nutzungsprofil profitiert man nicht wirklich von nem i7, die dedizierte Grafikkarte schadet eigentlich selten, vorallem wenn man doch irgendwann mal n Ründchen spielen will sind nvidia Treiber von vorteil gegenüber intel .
Eventuell könnte man bei der Grafikkarte auch zur GTX 950 greifen, etwas mehr Leistung und womöglich längerer Treibersupport (*glaskugel*.

Speicherplatz muss man wissen, ob nicht doch ein Datengrab her muss. Kann man natürlich immer nachrüsten.

Bei Fractal Design Gehäusen gibts bei mir eh immer ein :thumb: :lol:
Maddini Erstellt: 10:05 am 2. Aug. 2016
Grüß euch,

ein Bekannter möchte sich einen neuen PC zulegen. Ich selbst bin schon bisl aus der Materie draussen, was die Komponenten betrifft.

PC wird rein offline benutzt. Hauptsächlich Musikbearbeitung mit Wavelab. Gelegentlich Videos in DVD Qualität. BluRay ist nicht erwünscht.

Prinzipiell hätt ich schon eine Idee zusammengestellt.

https://geizhals.at/?cat=WL-694371

Jetzt habe ich aber gelesen, das der Cuda Hype immer mehr abflaut. Jetzt frag ich mich, obs nicht besser wäre, die Grafikkarte rauszuwerfen und dafür einen i7 reinzustopfen?

Meinungen erwünscht


×