Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für 16 GB Kit DDR3 1600 in 2 Modulen für mein Asrock 890 GX Pro3 (die neuesten Beiträge zuerst)
Slidehammer Erstellt: 13:55 am 18. Nov. 2012
Biosupdate mach ich beim Einbau der SSD. Eigentlich kann W7 HP 64 Bit 16 GB verwalten, wenn ich dann 1 GB Graka-Speicher abziehe müssten eigentlich rund 15 GB verwendbar sein...
cheech2711 Erstellt: 12:20 am 18. Nov. 2012
kann aber auch sein, dass Dein Board einfach mit 4x4 net klar kommt, Biosupdate?
Slidehammer Erstellt: 11:33 am 17. Nov. 2012
So, ganz neue Entwicklung:

wollte grade 16 GB Kit bestellen kam mein Neffe und meinte er möchte seinen Desktop abrüsten da er eh nur noch mit Pad surft und sonst nix mehr am PC groß macht. Ich hab nun meine ehemaligen 8 GB Corsair wieder zurück im Rechner und hab somit 4x4 GB drin. Werden zwar unter Win7 HP 64 Bit 16 GB angezeigt, allerdings nur 12 GB verwendbar. Die Einstellung in msconfig - start - max. Speicher hat nix gebracht - werden nur 12 GB verwendet...

Also brauch ich kein 16 GB Kit kaufen, auch ok.
Dann wirds ne SSD geben demnächst :thumb:

Thx für Eure Hilfe:thumb:
cheech2711 Erstellt: 19:21 am 15. Nov. 2012
also ich habe AMD und den Gskill Sniper, da habe ich im Bios 2x XMP Profil Möglichkeiten, allerdings weiß ich nicht mal was das so wirklich bewirken soll? Ich finde die gar net so schlecht, Timings Preis und seit 2 Jahren habe ich nur GSkill und bin mehr als zufrieden
Slidehammer Erstellt: 18:33 am 15. Nov. 2012
Thx für den Link, aber hab kein Paypal.

btw: kann ich jedes kit nehmen, auch wenn das kit nen xmp-Profil für Intel hat?:noidea:
Weniger Antworten Mehr Antworten
cheech2711 Erstellt: 18:05 am 15. Nov. 2012
SLIDE!!!  G.Skill RAM 16 GB DDR3-1333 Kit, 54 Euro nich knappe 3 Stunden
cheech2711 Erstellt: 9:51 am 11. Nov. 2012
1866 gibt es auch als CL9, ich würde ne SSD schiessen und dann erst mal geniessen und staunen :lol: und wenn das dann immer noch net reicht, dann die 16GB nachlegen:ocinside:

G.Skill RipJaws-X DIMM Kit 16GB PC3L-14900U CL9-10-9-28 (DDR3-1866)

die Chronos bei Zack gibbet überall günstiger und so langsamn denke ich die spinnen bei Alternat...was die immer als Schnäppchen anpreisen :noidea:

Geheimtipp? Winkom Powerdrive ML-X8 240GB, 2.5", SATA 6Gb/s

Testbericht Winkom Powerdrive





(Geändert von cheech2711 um 10:07 am Nov. 11, 2012)
Slidehammer Erstellt: 0:43 am 11. Nov. 2012
Als Konsens nehme ich mal an dass es egal ist welchen 1600er ich nehme. CL9 ist halt besser als CL10....:noidea:
Mit nem 1866er wäre vielleicht die Option auf Intel besser abgedeckt, aber günstiger wären 16 GB und ne SSD wobei es dann schon mind. 256 MB sein sollten....
cheech2711 Erstellt: 20:07 am 10. Nov. 2012
GPU Test 50% und das ist die Zukunft schließlich bewegt sich immer mehr in Richtung mobile Pc´s und da hat Intel ähnlich wie AMD im Prozessorbereich es klar versäumt oder sich zu lange im Ruhm gewälzt :ocinside: Intel kommt da nicht auch nur in die Nähe und da sind die Vishera die mitlerweile bis auf Verbrauch an die Intelleistung anknüpfen können, noch gar nicht berücksichtigt und PL liegt Intel sowieso schon immer hinten an

Multi und Single Thread

aber wir sollten das wenn unter News weiter diskutieren


(Geändert von cheech2711 um 20:11 am Nov. 10, 2012)
spraadhans Erstellt: 19:23 am 10. Nov. 2012



ps: @ Spraad, verlass Dich drauf, den Vorsprung den AMD gegenüber Intel im Bereich integrierter GPU hat (Vorsprung ist weitaus größer, als der Vorsprung, den INtel im Sachen Prozessorleistung hat) wird sich bald auszahlen Denn der Trend geht in eine klare Richtung und Dein immer wieder so angepriesener 2100 hat nur bei 1Thread Anwendungen die Nase vorn, ansonsten treten selbst die Lianos dem kleinen Intelksch****er richtig in den Arsch wenn es um Multithreading geht :lol:

(Geändert von cheech2711 um 12:52 am Nov. 10, 2012)



Sagenhafte 3% liegt das Trinity Topmodell vor dem neuen Ivybridge i3 bei Anwendungen, Llano ist hierbei auch mit dem Topmodell langsamer.
Bei der Spieleperformance deklassiert der i3 dann Llano und Trinity und im Grunde auch Bulldozer.
CB Test

Beim Kapitel Leistungsaufnahme sieht es dann für alle Top APUs katastrophal aus, das i3 System braucht unter Last etwas mehr als die Hälfte an Strom:

CB Test

Dass die APUs in Sachen Grafikperformance Intel weit voraus sind, streitet doch niemand ernsthaft ab, nur bin ich nach wie vor der Meinung, dass das für die Mehrzahl der User nicht interessant ist.


×