Beitragsrückblick für Lieber 2x HD3870 oder auf GTS Refresh warten? (die neuesten Beiträge zuerst) |
newatioc |
Erstellt: 17:35 am 20. Nov. 2007 |
Ich weiß dass das doof ist, aber es ist genauso murks, sich eine Karte zu kaufen, wo die Kühlung nicht wirklich für die Verlustleistung der Karte ausgelegt ist, mal abwarten was die GTS Refresh bringt, aber die HD 3870 ist wohl in Sachen Kühlung im Moment deutlich zu bevorzugen, da hier ein eindeutiger Luftstrom vorhanden ist, der ja, wie bestätigt im Grafik-OC Bereich, bei der 8800 GT einfach fehlt. Und ich will nicht nur Leistung Leistung Leistung, sondern die Zuverlässigkeit soll gegebener Maßen auf der Strecke bleiben, und da kann ich mich irgendwie nicht mit der 8800GT anfreunden EdiT: HD 3870 CF Test : Technic3D Hört sich doch gut an, oder nicht? (Geändert von newatioc um 20:27 am Nov. 20, 2007)
|
PUNK2018 |
Erstellt: 13:23 am 20. Nov. 2007 |
Schnapp dir ne GT oder warte auf die GTS! CF/SLI = doof ^^
|
kawabiker1971 |
Erstellt: 12:17 am 20. Nov. 2007 |
eventuell kommt ja ne 3870 X2 demnächst dann hätte man CF in einer karte und in einem pci-e - slot (Geändert von kawabiker1971 um 12:18 am Nov. 20, 2007)
|
kammerjaeger |
Erstellt: 23:29 am 19. Nov. 2007 |
Es geht ihm bei der 8800GT bestimmt nicht um den Verbrauch, sondern um die Kühlung! Leider gibt es noch keine Karte, die einen "kühlen" Kopf behält, alle aktuellen Modelle haben den (spätestens im Sommer) zu schwachen 1-Slot-Kühler. Auch wenn ein CF aus zwei 3870 mehr Strom ziehen wird, so ist die Kühlung besser und transportiert die Wärme gleich aus dem Gehäuse.
|
spraadhans |
Erstellt: 21:56 am 19. Nov. 2007 |
kühlungstechnisch über die 8800gt schimpfen aber ein ungleich wärmeres, teureres und stromschluckenderes cf gespann holen. vielleicht dann doch auf spider und quad cf warten
|
newatioc |
Erstellt: 19:15 am 19. Nov. 2007 |
Naja, also ne Heizung hab ich ja schon noch in meinem Zimmer Abgesehen davon, dass die neuen HD3870 doch nur ganz knapp unter der HD2900XT liegen sollen???
|
NoBody |
Erstellt: 19:10 am 19. Nov. 2007 |
Aber 400€ sind die stange geld... Ich will jez nix falsches sagen, aber wie wäre es mit eine oder 2 HD2900XT
|
newatioc |
Erstellt: 19:07 am 19. Nov. 2007 |
Ja, damit bin ich auch dauernd am grübeln, schließlich hat ATI einfach die bessere Bildqualität, und für knapp 400 Euro relativ schnelles Crossfire-Gespann was es doch schon in sich hat, oder liege ich da falsch ... HD3870 von Powercolor Die Kühlung scheint die von der damaligen X1950XTX zu sein, die mein Kumpel hat, und die ist beileibe nicht schlecht. Das lässt einen schon zu der HD3870 schielen. Wobei ja die 8800GTS sich gut anhört, aber für mich scheint das so ein 6800er Kandidat zu sein. Damals stand der Name 6xxx ja für gute SM2 Leistung während SM3 nicht mehr gut lief. Da scheint ATI ja schließlich doch ein bisschen vorzusorgen... Schon schwer sich zu entscheiden in der heutigen Zeit...^^ Wobei man die GTX auch schon für 420 Euro bekommt....klick^^ (Geändert von newatioc um 19:09 am Nov. 19, 2007)
|
NoBody |
Erstellt: 18:59 am 19. Nov. 2007 |
Ich persöhnlich würd das Crossfire gespann nehmen
|
newatioc |
Erstellt: 18:58 am 19. Nov. 2007 |
Jaja, meine PC-Geschichte^^ Viel ist im Moment auf dem Markt, die 8800 GT gefällt mir alleine schon kühlungstechnisch nicht, die dreht mir hier keiner an. Ist jetzt nur die Frage, ob es sich lohnt auf die neue 8800GTS mit 512 oder 1024 Mebibyte RAM zu warten. Immerhin die gleiche Shaderanzahl wie bei der GTX aber dafür mit der Effektivität der 8800GT. Was meint ihr? Diesen Grafikkarten würde dann ein Quad oder ein starker Dual von Intel zur Seite stehen, da die AMD Phenoms noch nicht so der bringer sind.
|
× |