Beitragsrückblick für Zwei PCs zum gamen Budget 550 und 650 Euro (die neuesten Beiträge zuerst)
ocinside
Erstellt: 16:15 am 12. Jan. 2012
Ist als französische Version gekennzeichnet: Microsoft Windows 7 Professional 64Bit, DSP/SB, 1er Pack französisch PC FQC-00768 Ich würde lieber für 10 Euro mehr die deutsche Version bestellen, auch wenn man das gewiss mit einem LP auf Deutsch umstellen kann.
Subseven
Erstellt: 16:07 am 12. Jan. 2012
Ich kann es nicht genau sagen, aber bisher hab ich nichts schlechter drüber gehört und die Begründung seitens des Shops sind nachvollziehbar. Interessant finde ich ich das Home Premium/Professional das gleiche kostet.
Beim Kauf von Win7Pro 40% zu sparen ist wirklich TOP!
Wenn das alles gut geht werde ich Berichten
Die bei Geizhals aufgeführten Bewertung schrecken mich nicht besonders ab, ob ich eine Dell oder eine orig M$ bekomme ist mir egal, Support wird eh nicht in Anspruch genommen
(Geändert von Subseven um 16:14 am Jan. 12, 2012)
zuckjuu
Erstellt: 15:52 am 12. Jan. 2012
Sry für bisschen OT aber ist der Shop welcher das Win7 pro anbietet vertrauenswürdig? 60€ für Win7 Pro ist ja schon hammer .
Gruß
spraadhans
Erstellt: 14:38 am 12. Jan. 2012
Wenn es nur um Spiele geht, wäre wie schon geschrieben ein 960T von AMD die deutlich günstigere Alternative und kaum langsamer.
Subseven
Erstellt: 11:37 am 12. Jan. 2012
Hab gerade erfahren, dass Gehäuse Netzteil und DVD-Brenner doch beötigt werden.
Bisschen Budget ist dann sogar noch über für eine anderen HDD oder was meint Ihr, mit dem AMD-System und dem 1045T komme ich bei gleicher Graka und HDD auf 455E
Lohnen die 100€ leistungsmäßig?
spraadhans
Erstellt: 18:44 am 10. Jan. 2012
Der AMD 960T hätte halt den Vorteil, dass man ihn übertakten kann, denn bei einer Highendkarte wie der 6970 könnte der i3 2100 u.U. hier und da zu langsam sein, wobei das Kritik auf hohem Niveau ist.
PS:
Grds. stehen die Performancesteigerungen ab der HD6870 in keinem Verhältnis mehr zu den Mehrkosten, einfach mal eine Benchmarkübersicht bei CB oder so anschauen.
(Geändert von spraadhans um 18:46 am Jan. 10, 2012)
Subseven
Erstellt: 18:36 am 10. Jan. 2012
Leider bin ich aus der Materie raus und aktuelle Speiel zock ich zur Zeit auch nicht.
Also da die Win7 Lizenz mit ca. 70€ zu Buche schlägt stehen für beide Systeme zwischen 550-580€ zur Verfügung.
Wenn ich euch jetzt recht Verstanden hab eine HD6970 gepart mit einem i3+ passendes Board zusammen mit Platte und RAM?
spraadhans
Erstellt: 17:12 am 10. Jan. 2012
Oder halt einen i3 2100, da ist die Boardauswahl dann auch günstiger weil OC flach fällt.
Der ist dann auch noch mal eine Hausnummer sparsamer.
ocinside
Erstellt: 14:48 am 10. Jan. 2012
Deine Berechnung für den Preisvergleich ist nicht ganz richtig, denn du sparst bei dem AMD System noch deutlich mehr als 100 Euro. Es sei denn du greifst zum Bulldozer ... ich habe hier übrigens gerade einen ganz frischen Test mit einem AMD FX-6100 erstellt (der Mainboard Test wird wahrscheinlich morgen fertig). Das 3DMark 11 Ergebnis mit HD6870 Grafikkarte lag bei einem kleinen Phenom II 710 bei E4400 Punkte, beim Bulldozer bei E5262 Punkten und das Intel Core i5-2500K System mit Z68 Pro3 Gen3 und gleicher HD6870 Grafikkarte lag z.B. bei E6527 Punkten. Dabei lag die Bulldozer PC Stromaufnahme bei max. 232 Watt und die i5 PC Stromaufnahme bei max. 182 Watt. Ist selbst noch ein deutlicher Unterschied zwischen i5-2500k und FX-6100 - auch wenn es nur das 3DMark Ergebnis und den Stromverbrauch vergleicht. Anstatt dem 955er würde ich derzeit aber ohnehin eher den AMD 960T nehmen, dazu dann eine flotte SSD und die HDD.
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen