Beitragsrückblick für Neuer CPU Kühler (WaKü) H80 Oder H20 920 ? (die neuesten Beiträge zuerst)
BKFlash
Erstellt: 14:34 am 22. Juli 2011
So ich hab nun die Antec H20 920 und ich kann nicht verstehen warum hier so viele da gegen waren. Meine Temperaturen sind viel viel besser, klar im Extrem-Mode hört man die Lüfter übelst was mich nicht stört beim Test hab ich es auf Silent eingestellt
Also ich bin sehr zufrieden die Pumpe hört man nicht auch kein surren wie es in manchen Tests zu lesen ist.
So mit 1.55V und 4.2GHz und Prime 95 hab ich 51°C
(Geändert von BKFlash um 14:43 am Juli 22, 2011)
BKFlash
Erstellt: 22:12 am 21. Juli 2011
So nach langen überlegen hab ich mir die Antec H20 920 gekauft. (Neu für 40€) da kann ich nichts falsch machen wenn se mir nicht passt bleibt se im schrank für Tests & Co . Eine richtige WaKü kommt mir erst ins haus wenn der Bulldozer auf meinem Mobo verbaut ist
KakYo
Erstellt: 10:54 am 21. Juli 2011
Hab übrigens noch ne Eheim 1048 rumliegen, ebenso nen Auto-Radiator der von den Maßen etwa nen 480er ist (also Platz für 4 120er Lüfter). Falls du dich also dazu entschließt doch was selbst zu basteln kannste ja im SBT nen Topic aufmachen, es haben bestimmt viele Leute noch Wakü-Teile rumliegen.
BKFlash
Erstellt: 9:14 am 21. Juli 2011
Ja die HD 5830 ist nicht laut bzw. Ich höre sie nicht da sie nur auf 22% Lüfter dreht selbst unter Games ist sie nicht zu hören nur mein Nordwand da ich dort 2x ADDA 120mm Server Lüfter verbaut habe.
hoppel
Erstellt: 8:59 am 21. Juli 2011
ich stimme kammer, Papst und Kakyo zu, besorge Dir 120´ziger Radis bei Ebay, und schalte die in Reihe, und als Pumpe eine Eheim 1046 oder 1048, ich habe bis vor ein paar Tagen mit drei 120´zigern einen 955 BE und eine 4850 gekühlt, Temperaturen der Cpu waren auch um die 50 Grad bei Prime, Vorteil der Wakü ist die Erweiterbarkeit, laute Grafikkarten kann man einfach mit alten gebrauchten Cpukühlern kühlen, ein bischen Plexiglas und handwerkliches Geschick nötig
Nachteil, wenns mal spritzt ists vorbei mit der Hardware...
Naja die Kosten für die Wakü hätte ich jetzt schon draußen, da ich denn EKL Alpenföhn Nordwand Rev:B 2x Habe und jemand die beiden für 80€ Kaufen möchte warum nicht
Dann lass es! Diese Komplettsysteme sind aufeinander abgestimmt, späterer Ausbau wird die Leistung deutlich drücken, weil entweder die Pumpe zu schwach ist oder der Radiator die Wärme nicht weg bekommt etc.. Wenn schon WaKü, dann richtig und modular genug, oder eben gar nicht!
BKFlash
Erstellt: 19:02 am 20. Juli 2011
Ja war ein fehler und muss noch gemacht werden .
Edit: Ob Leise oder laut das stört mich kein bissel
(Geändert von BKFlash um 20:14 am Juli 20, 2011)
The Papst
Erstellt: 17:14 am 20. Juli 2011
Das blöde an so ner WaKü ist einfach, dass du sie nicht erweitern kannst.
Guck dich lieber nach nem gebrauchten 120er/240er um und dazu nen günstigen Kühler und ne kleine Pumpe. Das Ergebnis wird deutlich besser sein und du kannst sie erweitern, sobald du mehr einbinden willst.
Mit so einer komplett Lösung kühlst du nicht besser/leiser und kaufst am Ende doppelt, wenn du sie erweitern willst.
OT: Das rechte ist keine Reihenschaltung.
/OT
(Geändert von The Papst um 17:54 am Juli 20, 2011)
BKFlash
Erstellt: 16:29 am 20. Juli 2011
Ich sage es mal so als einsteiger für ne Wakü will ich nicht direkt so viel Geld ausgeben, ich denke es wird dann die Antec H2O 920.
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen