Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für Kleiner Office PC (die neuesten Beiträge zuerst)
VPS Erstellt: 20:03 am 17. April 2011
ok, danke Kammer.

Ich muss mal schauen, ob ich möglichst alles beim einem Händler bekomme.
kammerjaeger Erstellt: 19:39 am 17. April 2011
ASRock-Board: N68-S3
Zwar kein GLAN, aber sonst neuerer Chipsatz. Wird bei uns in AMD-Office-PCs überwiegend verbaut, bisher null Probleme.

Beim Gehäuse ist das 2039 nur etwas tiefer, aber sonst finde ich es schicker.

(Geändert von kammerjaeger um 19:44 am April 17, 2011)
VPS Erstellt: 19:15 am 17. April 2011
Habe als erste Variante zusammengestellt:

X2 250 Box ~ 50€
500er HDD ~ 33 €
MSI GF615M-P33 ~ 43€ (vll. eine Alternative von ASRock vorhanden?)
2 gig DDR ~ 22€
LC Power 2019MB ~ 50€

Präferiere ein kleines Gehäuse, das das aktuelle Compaq auch so klein ist und kein Platz neben dem Schreibtisch vorhanden ist.
spraadhans Erstellt: 18:36 am 17. April 2011
Hör auf Kammers Empfehlung und tu dir keinen Atom für dieses Anwendungsprofil an, erst recht keinen SingleCore.

Kleiner Dualcore und gut ist...
VPS Erstellt: 16:52 am 17. April 2011
Leider sind mittlerweile kleine liegende Desktop Gehäuse teurer als stehende Midis.
Weniger Antworten Mehr Antworten
Hitman Erstellt: 15:30 am 17. April 2011
Oder ein Notebook für 199€ bei Saturn kaufen. Da ist das ganze Zeuch schon drin mit Display und frisst auch nicht viel Strom.

Für XP, Office und Firefox reicht sowas allemale.
kammerjaeger Erstellt: 14:45 am 17. April 2011
Der SingleCore-Atom ist nicht der schnellste, da kommt ja selbst der P3 fast ran...
Ich würde eher einen kleinen X2 220/240/250 nehmen.
Außerdem sind bei solchen Systemen viele Teile nicht genormt, was z.B. einen späteren Mainboard-Tausch unmöglich machen kann, falls mal was kaputt geht.
Neu kostet ein stärkeres System mit X2 und 2GB auch nicht viel mehr, ist aber bedeutend performanter und besser aufrüst- bzw. reparierbar.
VPS Erstellt: 14:32 am 17. April 2011
Ich suche für meine Mutter einen Office Rechner.

System soll XP werden, Anwendungen: Office 2000 und Firefox

Bisher gurkt ein alter P3 mit 128 MB Ram und Win 98 rum, das geht nicht mehr klar.

Möchte mich nicht wirklich um das System kümmern müssen, daher die Frage, ob ich einfach so etwas anschaffe. klick oder doch auf einen kleinen Desktop mit nem einfach X2 zurückgreifen sollte.

CD/DVD Laufwerk wäre ganz gut.
×