Beitragsrückblick für Test LC-Power LC6550GP2 (die neuesten Beiträge zuerst)
Hitman
Erstellt: 12:15 am 29. März 2011
Keine Ahnung, vielleicht muss es Karmesinrot sein oder "Alarmanlagenknopf-Rot".
Wie schon geschrieben, der Ganze Test mag ja stimmen, aber das ist ein älteres Modell mit passiver PFC und auch ohne 80P. Das ist für mich nur ein Indiz, dass man hier LC einfach auf die Finger hauen wollte weil man sich sonst mit keinem guten Hersteller in die Wolle kriegen wollte.
Rest wie geschrieben oben im Netzteil Bereich. Will mich ja nicht wiederholen.
smoke81
Erstellt: 12:07 am 29. März 2011
Dass der Test nicht objektiv ist, sieht man ja schon an folgender Aussage:
Code
Leider wird das Gesamtbild zusätzlich durch die Tatsache getrübt, dass LC-Power nicht die vom ATX-Standard vorgegebene Farbe Rot für +5-V-Leitungen verwendete, sondern stattdessen (wohl aus Kostengründen) in den violetten Farbtopf griff.
Für mich sieht das ganz normal rot aus.
(Geändert von smoke81 um 12:08 am März 29, 2011)
Hitman
Erstellt: 10:51 am 29. März 2011
Ja, ist schon oben im Netzteil-Sammelsorium drin....
smoke81
Erstellt: 10:31 am 29. März 2011
Ich hab sogar noch das GP, also die erste Version, obwohl alleine die 4890BE @ Standard (1,43V) an die 250W saugt...
Aber ich lass es einfach darauf ankommen. Bisher ging nur ein einziges Mal der Rechner aus beim Hardcore-Testen mit dem Kombustor.
Die Spielepraxis liegt da in der Belastung wesentlich darunter und außerdem läßt sich die Karte wunderbar undervolten (Meine default-Einstellungen 1000 Mhz @ 1,3V bzw. 850Mhz @ 1,2V).
KakYo
Erstellt: 10:14 am 29. März 2011
Nunja, nicht ganz fair das GP2 zu testen, wenn doch der Nachfolger GP3 schon seit 1,5 Jahren auf dem Markt ist Trotzdem würde ich mir nicht so einen ChinaBöller in den Rechner hängen, wenn es für 5€ mehr ein Markennetzteil gibt, zum Teil sogar mit 5 Jahren Garantie (zumindest ein Zeichen für mich, das der Hersteller ein klein wenig Vertrauen in sein Produkt hat).
Effizienz hin oder her, ob 80% oder 87% ist mir schnuppe, das Ding darf nicht kaputt gehen und Teile des Rechners mit in den Tod reissen
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen