Beitragsrückblick für Beamer für Konferenz / Kursraum (die neuesten Beiträge zuerst)
Beschleunigen
Erstellt: 6:54 am 20. Juni 2011
ich habe den 5360 von acer und in der tat wird der manchmal ein bisschen laut. könnte ein bug in der firmware sein, denn nach einem reset ist alles wieder flüsterleise. freilich muss man sich bei tageslicht mit dem normalen modus begnügen, weil der leisere eko-mode wirklich etwas dunkel (für tageslicht) ist. aber sonst geht das schon ganz passabel.
AFAIR hat der emachines trotz seiner augenscheinlichen baugleichheit andere garantiebestimmungen. acer bot seinerzeit auf die lampe im 5360 umbegrenzte garantie im ersten jahr. meine lampe hält schon fast 3.000 stunden und ist nichtmal dunkler geworden.
btw, mein bild ist ca. 3m breit und der projektor steht ca. 5m von der projektionswand entfernt. aus meiner sicht auch das einzige manko an diesem gerät: es fehlen lensshift und brauchbarer zoom, denn das gute bild steht in direktem zusammenhang mit dem "perfekten" aufstellort. interessanterweise wäre dieser auf tischhöhe und nicht unter der decke. klar, man kann das trapez korrigieren, aber so sieht das dann auch aus.
Das Gehäuse sieht extrem nach Acer aus Passt auch die gleiche Lampe rein wie in den Acer H5360BD
Den Acer hat nen Kumpel seit ein paar Wochen - bei Sonnenschein kannste da ohne Verdunklung lesbare Bilder vergessen.... Bild bei ihm hat ne Breite von ~2,4 Meter
KakYo
Erstellt: 12:46 am 5. Juni 2011
Den hatte ich mal, allerdings nur für Heimkino Zwecke Subjektiv zu dunkel für Präsentationen aber wenn eh abgedunkelt wird... Ausserdem empfand ich den als recht laut. Vom Bild her war ich allerdings sehr lange zufrieden damit!
Den baugleichen Acer H5360 kann man sich auch im Blödmarkt meistens anschauen.
zuckjuu
Erstellt: 10:56 am 5. Juni 2011
Wir dachten so an maximal 800€, hatten aber gehofft auch etwas im 500€ Bereich zu finden. Der Acer P5290 klingt nicht schlecht.
Was haltet ihr vom eMachines V700? Habe jetzt schon mehrfach von Leuten gelesen welche diesen auch in Präsentationen usw... einsetzten. Der Preis ist halt echt gut.
mfg
(Geändert von zuckjuu um 11:08 am Juni 5, 2011)
ErSelbst
Erstellt: 10:21 am 5. Juni 2011
http://geizhals.at/deutschland/a501835.html Der klingt nicht schlecht .... 4000 ANSI- Lumen, XGA- Auflösung, HDMI & DVI. Leider kein Lens Shift, aber da sollte man beim Aufstellen ja in den "eigenen Räumen" flexibel genug sein
Abdunkeln ist kein Problem wir haben Schalosien an den Fenstern angebracht. Allerdings sollte es dann trotzdem noch hell genug sein um selbst am PC schreiben zu können und auch auf Papier.
Blöderweise kann ich den Toshiba nicht testen da der Typ zu weit weg wohnt. Hättet ihr ein paar Vorschläge zu Beamern?
mfg
KakYo
Erstellt: 22:47 am 1. Juni 2011
Um ne Vorauswahl zu treffen istdiese Seite ganz gut.
Da mein Beamer daheim 2500 Lumen hat, würde ich denken für Tageslichtpräsentationen sollte es schon im Bereich 3000-3500 Lumen sein. Denn meiner taugt nicht wirklich ohne den Raum abzudunkeln.
ErSelbst
Erstellt: 20:39 am 1. Juni 2011
Wie siehts denn mit Verdunklung aus?
Ich hab hier @home auch nen "billigen" Beamer (400€ vor 4 Jahren - Acer X1160, SVGA, 2000 Lumen)... Der reicht (mir!! - hab ein Bild von ~1,8 x 1,5 Metern) - WENN draußen nicht die Sonne scheint ....
So bald es draußen hell ist, seh ich hier kaum noch was... kann zum Glück hier abdunkeln, von daher ist es mir egal...
Aber wenn auf 2-2,5m Breite ein helles bild rauskommen sol und man den Raum nicht abdunkeln kann, wirds wohl ein bissel teurer
ich und ein Bekannter betreiben schon seit ein paar Jahren nebenberuflich ein kleines Unternehmen.
Wir haben uns nun einen Raum (ca. 25m²) eingerichtet. Dieser dient als Konferenzraum und wir bieten auch immer mal wieder Kurse an. Die Idee war auch den Raum vermieten zu können an andere Kleinunternehmer die sich keinen extra Raum leisten können.
Hier mal eine Grafik des Raums: Das in der Mitte sind die Tische. Jeweils 3 PCs pro Seite und am Ende der schräg gestellte Tisch steht 1 PC. Das vorne an der Wand ist die Leinwand. Diese sollte mind. 2-2,5m Groß sein.
Videodarstellung ist nicht sehr wichtig. Kann zwar sein das mal kurzzeitig Videos wiedergegeben werden aber soll ja kein Kino werden. Am wichtigsten sind Präsentationen wie Powerpoint, PDFs, Office, Homepages usw...
Was könnt ihr mir da für einen Beamer empfehlen? Sollte möglichst günstig sein, der Raum war bisher schon sehr teuer .
Ich könnte einen gebrauchten Toshiba TDP - P6 für 200€ bekommen. Der hat erst knapp 300h drauf. Was sagt ihr zu dem Winzling?
Für neue Angebote bin ich natürlich offen. Falls der andere passt wärs aber auch nicht schlecht. Ist ja schon günstig.
mfg
(Geändert von zuckjuu um 11:54 am Juni 1, 2011)
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen