Beitragsrückblick für 2 Netzwerke verbinden über WLAN (die neuesten Beiträge zuerst)
Hempboy
Erstellt: 17:20 am 28. Mai 2006
Ich hab mir jetzt eine 54Mbit Karte (PCI) besorgt und eine externe Antenne, von der ich eigentlich nur das Kabel brauche (die ja fast am teuersten sind).
Wenn die Zusammenstellung nicht reicht, nehm ich das Kabel und bau mir mal eine eigene Antenne.
Noch eine Frage:
Wenn ich zwei 8dbi Antennen nehme, habe ich dann insgesamt eine Leistung von 16dbi oder bleibts bei 8dbi?
Ino
Erstellt: 14:41 am 27. Mai 2006
Zitat von Hempboy um 23:48 am Mai 26, 2006
Zitat von Ino um 0:49 am Mai 26, 2006 also bau am besten 2 davon und versuch sie so genau wie möglich aufeinader abzustimmen! dann sollte es eigentlich funktionieren!
die sollten halt so gut wie möglich sichtkontakt haben!
wenn du keine kupger/blech platten hast bau eine mit der cd spindel!
das ganze kostet dich keine 10€
also teste es einfach!
sparst ne menge geld wenn es nicht klappt dann weisste wenigstenst wie man sowas baut!
aber als tipp versuch die antennenbrille sogut wie möglich zu bauen nimm dir lieber viel zeit das ding ist am wichtigsten an der ganzen antenne! und der abtand zwichen der brille und dem reflektor sollte auch stimmen dann kann eigentlich nichts schief gehen
Sichtkontakt wirds wohl nicht geben, Der Telefonkrempel steht in der Diele, die Netzwerke sind in der Nachbarschaft
versuchs trotzdem ist ja nicht so das die antenne wie ein laser auf einen punkt ziehlt
hat ja immer noch ein abstarahlradius
versuchs einfach
Notmynick
Erstellt: 12:38 am 27. Mai 2006
Antenne verstärken sollte klappen,
und obwohl ich die Antennen dafür zu verkaufen hätte würde ich Dir einen
WAP54g von Linksys empfehlen(den ich auch zufällig noch habe :-) ).
Der hat eine Open Source Firmware drauf und lässt sich damit bequem auf 87mV Sendeleistung trimmen, da er so schon sehr gute Empfangscharakteristiken hat bringt das eine menge an leistung ;-)
Den kannst du dann als AP Client laufen lassen heiß der Funtioniert dann wie eine Wlan Karte als Teilnehmer des Netzes und Du kanns über die RJ-45 Ethernetbuchse per Netzwerk auf das WLAN zugreifen.
Dadurch hast Du die möglichkeit das gerät mit erhöhter Sendeleistung am Fenster zu platzieren und hast eine Sahne reichweite + erhöhte Stabilität des Netzes resultierend aus der anderen Arbeitsweiße eines AP gegenüber einer WLAN Karte unter Windows ;-)
grüße Notmynick.
Hempboy
Erstellt: 23:48 am 26. Mai 2006
Zitat von Ino um 0:49 am Mai 26, 2006 also bau am besten 2 davon und versuch sie so genau wie möglich aufeinader abzustimmen! dann sollte es eigentlich funktionieren!
die sollten halt so gut wie möglich sichtkontakt haben!
wenn du keine kupger/blech platten hast bau eine mit der cd spindel!
das ganze kostet dich keine 10€
also teste es einfach!
sparst ne menge geld wenn es nicht klappt dann weisste wenigstenst wie man sowas baut!
aber als tipp versuch die antennenbrille sogut wie möglich zu bauen nimm dir lieber viel zeit das ding ist am wichtigsten an der ganzen antenne! und der abtand zwichen der brille und dem reflektor sollte auch stimmen dann kann eigentlich nichts schief gehen
Sichtkontakt wirds wohl nicht geben, Der Telefonkrempel steht in der Diele, die Netzwerke sind in der Nachbarschaft
Ino
Erstellt: 0:49 am 26. Mai 2006
also bau am besten 2 davon und versuch sie so genau wie möglich aufeinader abzustimmen! dann sollte es eigentlich funktionieren!
die sollten halt so gut wie möglich sichtkontakt haben!
wenn du keine kupger/blech platten hast bau eine mit der cd spindel!
das ganze kostet dich keine 10€
also teste es einfach!
sparst ne menge geld wenn es nicht klappt dann weisste wenigstenst wie man sowas baut!
aber als tipp versuch die antennenbrille sogut wie möglich zu bauen nimm dir lieber viel zeit das ding ist am wichtigsten an der ganzen antenne! und der abtand zwichen der brille und dem reflektor sollte auch stimmen dann kann eigentlich nichts schief gehen
Die Anleitung habe ich auch schon gesehen. Ist ja eine Richtantenne und kein Rundstrahler. Wie genau musst du damit auf den anderen Sender/Empfänger zielen, um in den Genuss der Mehrleistung zu kommen?
Greets
Ino
Erstellt: 13:08 am 25. Mai 2006
in den meisten fällen reicht es wenn du die antenne verstärkst!
Wenn ich einen AP als Repeater aufstelle, verstärkt der dann alle umliegenden WLAN Netze oder muss ich diesem Repeater sagen, welches Netz er verstärken soll?
The Papst
Erstellt: 22:52 am 24. Mai 2006
- Es kann reichen, wenn du deine Antenne verstärkst, in den meisten Fällen, wird es aber nicht reichen. - Du kannst einen weiteren AP aufstellen, der muss aber als Repeater einsetzbar sein, damit das ganze läuft.
Meine Tip wäre es, beiden Geräten, ne stärke Antenne zu verpassen, du kannst ja mal notmynick anschreiben, der wollte zwei verkaufen.
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen