Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für t-sinus 1054 problem (die neuesten Beiträge zuerst)
SPYcorp Erstellt: 9:27 am 27. April 2006
Hat die T-com ja mal sogar an die Sicherheit seiner Kunden gadacht, auch wenns anfänglich zu Problemen führt. Naja gut. Mac-filter ist so gesehen kein Richtiger Schutz, da man MAC adressen faken kann (dennoch sehr nützliche Funktion bei Routern, wenn der Provider den Internetzugang auf die MAC Adresse beschränkt *g)
ronin Erstellt: 15:59 am 26. April 2006
ja, habs grad vorhin selbst herausgefunden. jetzt funktioniert alles :thumb:

danke für den tipp! :godlike:
SPYcorp Erstellt: 15:49 am 26. April 2006
MAC Filter ist aufm Router. Da mal im Konfig mneü schau, ob er an ist und falls ja, muß da die neue WLAN MAC hinzugefügt werden.
ronin Erstellt: 15:37 am 26. April 2006
mac-filter? das netgear programm zeigt mir nur den mac-code an. nen filter seh ich nirgends.

der stick war ja zuerst am alten rechner, damit gehts. dann in den neuen rechner die karte eingebaut, damit gings nicht.

nun siehts so aus: der usb adapter is am neuen pc und funktioniert einwandfrei, genau wie am alten rechner. nur die karten wollen nicht.

edit: achso, wegen der WEP. is an und es is auch der richtige schlüssel angegeben. er fragt ja beim connecten auch danach aber es kommt danach wie gesagt nichts mehr, er verbindet einfach nicht...

(Geändert von ronin um 15:39 am April 26, 2006)
SPYcorp Erstellt: 14:42 am 26. April 2006
Windows autokonfig schonmal gleich vergessen.
Mögliche Ursachen:
1.) Hast du WEP Verschlüsselung an ?
2.) MAC-Filter an ?
3.) Schonmal den "alten" Stick" am neuen PC versucht ?

Also ich tippe auf MAC-filter ^^
Weniger Antworten Mehr Antworten
ronin Erstellt: 14:05 am 26. April 2006
also mein problem: hier stehen 2 pcs die per wlan ins internet sollen. bei dem oben genannten router war so ein usbwlan dingens dabei, mit dem funktioniert das einwandfrei. da jetzt aber ein 2ter pc dazu kam hab ich mir ne wlan karte gekauft und mit der liefs einfach nicht. weder am alten rechner noch am neuen. er findet das netzwerk, hat ne spitzen signalstärke, kann aber einfach nicht verbinden.

gut, hab ich mir gedacht vielleicht spinnt die karte und hab mir ne andere bisschen teurere von netgear gekauft. gleiches problem wieder. er findet das netzwerk bei guter signalstärke, kann aber nicht connecten. egal ob ichs nun mit der mitgelieferten software oder mit dem windows assistent versuche. die netgear software sucht einfach die ganze zeit und macht sonst nix. wenn ichs mit dem windows internen teil versuch dann versucht er ewig zu verbinden und irgendwann is das verbindungsfenster weg und nichts is passiert.

hab grad vorhin schon nen router reboot durchgeführt, der brachte aber auch nix, bin langsam echt verzweifelt. es muss ja irgendwie am router liegen oder irre ich mich da?
×