Beitragsrückblick für I-Net verbindung "verstopft" dank Filesharing trotz Limit??? (die neuesten Beiträge zuerst) |
partygott272 |
Erstellt: 13:58 am 15. April 2006 |
Also du installierst das Tool, am besten v1.3, da einfacher zu konfigurieren und startest das. Dann machste einfach den Haken, bei dem, was du limitieren willst und stellst z.B. beim Esel 3k Upload ein. Im Esel selber hebst du jegliche Beschränkung auf, damit er schneller läuft Die angezeigten Transferraten sollten denen von Netlimiter entsprechen, da bei anderen noch der Overhead mit dazukommt, allerdings habe ichs mit BT noch nicht getestet, da ich das (noch) nicht benutze Und wegen dem Treiber...das hab ich vor kurzem in ner Zeitschrift gelesen, mal sehen, ob ich nochmal was dazu finde, dann Poste ich das hier im NW-Forum |
Scare4 |
Erstellt: 20:19 am 13. April 2006 |
Yoa, den RasPPPoE Treiber habe ich vorher auch genutzt wo ich noch direkt am Modem hing. Aber da ich jetzt an nem Router sitze, macht das wenig Sinn^^ ja, es ist bei alles aktiv was Verbindungen angeht...ich teste dies auch regelmässig wenn ich Updates von M$ drauf haue Aber das mit Netlimiter muss ich mal ausprobieren...das wäre ja geil. Bei Torrent macht das wenig Sinn oder, da dort ja ein Ratio System genutzt wird?! < Netlimiter direkt mal installiert...Ist das richtig das ich ledigliche inen Haken bei der jeweiligen Anwendung machen muss was die verbindung dann beschränkt? Weil uTorrent zB. zeigt weiterhin meine 11kb an obwohl ich bei NetLimiter 5kb eingestellt habe und diese auch angezeigt werden (Geändert von Scare4 um 20:35 am April 13, 2006) |
partygott272 |
Erstellt: 18:37 am 13. April 2006 |
Nein, ein PPPoE-Treiber....so wie der RasPPPoE oder der Engels-Treiber Evtl. testest du mal den Netlimiter...damit kannste im Esel den Upload komplett freigeben, limitierst ihn aber mit dem Tool auf z.B. 3k und kannst trotzdem voll saugen Und du bist dir auch ganz sicher, dass der Verbindungs-Patch fürs SP2 bei dir aktiv ist?? Weil M$ packt in viele ihrer neuen Patches einen Anti-Patch rein, der wieder den alten Zustand herstellt, d.h., du musst den Verbindungs-Patch nach jedem Win-Update wieder installieren (Geändert von partygott272 um 18:39 am April 13, 2006) |
Scare4 |
Erstellt: 11:52 am 13. April 2006 |
Also ich habe den QoS Planer jetzt deaktiviert. Was die Performence angeht konnte ich bisher noch keinen auffälligen Unterschied bemerken. Wird allerdings noch getestet was Online-Games und Ping angeht Einen TCP/IP Treiber meinst Du ??? |
partygott272 |
Erstellt: 21:40 am 12. April 2006 |
Dieser QoS-Planer wird z.B. für VoIP benötigt und reserviert für bestimmte Dienste in der Tat Bandbreite. Bisher hat bei mir immer alles ohne diesen Dienst gefunzt Es gibt einen Treiber, der die Pakete, die Anfragen bzw. Antworten mit höchster Priorität behandeln, dann gibts z.B. keine Lags mehr beim Filesharing Soweit ich weiß, war auch eine Version geplant, die mit Routern funzen soll...bei Fritz! ist das Standardmäßig eingebaut |
CREON |
Erstellt: 0:51 am 7. April 2006 |
ich nehms ja zurück. ich krieg halt manchmal zuviel, wenn leute es nicht gebacken kriegen ein problem einzugrenzen. |
SirBlade |
Erstellt: 22:27 am 5. April 2006 |
Naja ich glaube das Ding hält Bandbreite frei damit Windows irgendwas machen kann (Updates runterladen ect.) Nur hatte ich schon bei ner WLAN Verbindung den blöden effekt das ohne aktivität trozdem nur eine extrem langsame Verbindung zustande kam. Also hab ich das Ding ma rausgeworfen und plötzlich lief alles wie am Schnürchen. Seitdem ist das eines der ersten Dinge die ich tue wenn ich einen Rechner einrichte. |
Scare4 |
Erstellt: 22:41 am 4. April 2006 |
Hola, also ich habe glaub ich den Fehler gefunden. Mein Router hat sich nicht mehr mit der Firmeware HyperWRT verstanden:-/...warum auch immer. Nun habe ich die Freeman Alchemy 1.04 drauf und es funzt wieder einwandfrei. uTorrent läuft und beide Rechner surfen gemütlich durch die Gegend. @laude... Lass das bloss nicht CREON hören/lesen das Du mir geraten hast Windows neu zu installieren. Das wäre Kindergarten nach seiner Ansicht...@CREON: nicht zu Ernst nehmen, danke Dir trotzdem das Du helfen wolltest @SirBlade Kann das noch irgendwas bringen rein Perfomence mössig wenn ich den Paketplaner deaktiviere bzw. deinstalliere?Hatte darüber schon oft gelesen, aber nie irgendwelche Schwierigkeiten damit gehabt und deswegen nie ausprobiert^^ |
Laude |
Erstellt: 9:23 am 4. April 2006 |
Hab jetzt ein älteres Image aufgespielt auch XPsp2 und siehe da die Verbindung kann auf einmal 1100 und nu rennt auch Filesharing wieder. Also check mal deine Verbindung mit und ohne Router. Eventuell läßt es sich nicht vermeiden XP neu zu installieren, wenn du kein Image hast. |
SirBlade |
Erstellt: 10:00 am 3. April 2006 |
Hast du schonmal versucht den "QoS Paketplaner" aus der Verbindung zu entfernen? Das ding macht oft Probleme und "verstopft" die Leitung... grade bei WLAN. |
× |