Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für gestern abend bei planetopia (die neuesten Beiträge zuerst)
Lars oha Erstellt: 14:02 am 29. März 2006
Jaja, Huth ab vor Huth. Der Kerl kann schon was. :lol::lol::lol:

Ich könnt mich über den Kerl kringelig lachen. :lol::lol:

Was das Thema hier betrifft. Ich würde, wenn überhaupt nen Fli4L verwenden. Warum? Relativ einfach. Da reichen 100MHz mit 64MB Ram und nem Floppy-laufwerk aus. Keine Festplatte, kein CD-Laufwerk, nix.
CREON Erstellt: 15:56 am 27. März 2006
Planetopia? Das ist doch ein alter Huth

Das Problem auf-Seiten-surfen-und-Viren-bekommen hat nichts mit Firewalls zu tun, sondern mit fehlen Sicherheitsupdates und damit verbundenen Sicherheitslücken im System.

Eine Firewall blockt ungewünschte Verbindungen meist bis Osi-Layer 4.
Surfst du auf manipulierten Seiten, handelt es sich aber um ein Layer 7 oder gar ein Layer 8 Problem
SirBlade Erstellt: 14:52 am 27. März 2006
Sone Lösung ist ganz brauchbar, ich bevorzuge aber die im Kernel 2.4 enthaltene Firewall "iptables".

Leider bekomme ich die Linux distri einfach nicht auf meinem ASUS Router installiert... weis gott warum, sonst hätte ich das schon längst im Einsatz.


maloko... hast du kein Service Pack installiert? Damit sollte das nicht mehr vorkommen was du hier beschreibst mit alle paar Tage neu installieren.
razzzzia Erstellt: 14:25 am 27. März 2006

Zitat von MilleniumEli1 um 12:49 am März 27, 2006
wenn du anstatt dem pc nen router nimmst, was ja eh die meisten leute haben, dann hast du sowieso schon fast den gleichen schutz. Meiner meinung nach reicht der für das gröbste, wenn des noch sicherer haben willst halt auf jeden rechner noch ne Personal firewall, muss aber eigentlich net...



IPCop kann aber sachen die entweder nur sch****teure Lancomrouter können, oder die bei Home/Office-Geräten garnicht zu finden sind.
Vor allem im Routingbereich kann man da nette Sachen zaubern.
Zusätzlich kann man auf so ne IPCop-Kiste noch nen schnuckeligen Mailserver packen, der alle MAils durch nen Spamassassin und nen Virenscanner jagt.
ocinside Erstellt: 13:05 am 27. März 2006
Schieben wir das Topic trotzdem mal lieber hier ins Internet Forum
Weniger Antworten Mehr Antworten
maloko Erstellt: 12:55 am 27. März 2006
hab nen router aber irgendwie hilft das nich. hab ständig probleme. zwischenzeitlich musste ich alle 3 tage formatieren ohne dass ich auf seiten war, wo man eher mal nen virus bekommt.
habe ich eine fast 99% sicherheit, wenn ich auf dem ersten oc linux drauf haue, weil dann dürfte doch eigentlich nix passieren, oder?
Svenauskr Erstellt: 12:54 am 27. März 2006
Ist aber ne nette Spielerei. :biglol:
MilleniumEli1 Erstellt: 12:49 am 27. März 2006
wenn du anstatt dem pc nen router nimmst, was ja eh die meisten leute haben, dann hast du sowieso schon fast den gleichen schutz. Meiner meinung nach reicht der für das gröbste, wenn des noch sicherer haben willst halt auf jeden rechner noch ne Personal firewall, muss aber eigentlich net...
Svenauskr Erstellt: 12:37 am 27. März 2006
IPCop rulez :punk:

Edit: IPCop auf Windows? Gibt's doch ganrät, oder?! :noidea:

@Maloko Soweit ich weiß basiert IPCop auf Slackware

(Geändert von Svenauskr um 12:40 am März 27, 2006)
maloko Erstellt: 12:36 am 27. März 2006
spielt das eine rolle, ob auf dem 1. rechner win oder linux drauf is? sprich is es sicherer, wenn auf dem ersten linux drauf is?
×